Sarasvati Mantras

Aus Yogawiki
Version vom 28. Januar 2023, 11:35 Uhr von Sumangala (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sarasvati Mantras:''' Sarasvati (Sarasvatī - सरस्वती), auch Saraswati geschrieben, ist eine populäre Hindu-Göttin,…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Sarasvati Mantras: Sarasvati (Sarasvatī - सरस्वती), auch Saraswati geschrieben, ist eine populäre Hindu-Göttin, die seit den Zeiten des Rigveda verehrt wird. Sie gilt als die Göttin des Lernens, der Sprache (als Vāgdevī - वाग्देवी)), der Weisheit und des Wissens, einschließlich des göttlichen Wissens. Sie gilt auch als Schutzgöttin der Kunst und Musik. Sie kann durch Puja und Japa von Mantras verehrt werden. Studenten werden besonders ermutigt, ihre Mantras zu rezitieren, um ihren Segen für Lernfortschritte und die Erlangung von Wissen zu erbitten. Das Bijakshara Aim wird meist mit der Göttin Sarasvati in Verbindung gebracht. Die Bijaksharas können als solche rezitiert werden, um die Gottheit anzurufen, können aber auch mit anderen Bijaksharas/Bija Mantras, einschließlich Om, kombiniert werden, um ein längeres und kraftvolleres Mantra zu bilden. Das längere Mantra enthält gewöhnlich den Namen der Gottheit und endet mit Namaha oder Svaha. Hier sind ein paar Sarasvati-Mantras:

Sarasvati/Saraswati Mantras in IAST und in Devanagari Schrift:

1)

sarasvati namastubhyaṃ varade kāmarūpiṇi |
vidyārambhaṃ kariṣyāmi siddhirbhavatu me sadā ||
सरस्वति नमस्तुभ्यं वरदे कामरूपिणि ।
विद्यारम्भं करिष्यामि सिद्धिर्भवतु मे सदा ॥

Übersetzung:

Zeile 1: Grüße an Devi Saraswati, die Geberin von Segen und Erfüllerin von Wünschen,
Zeile 2: Oh Devi, wenn ich mein Studium beginne, schenke mir bitte immer die Fähigkeit des rechten Verstehens.