Stilles Lachen
Stilles Lachen ist Lachen ohne Worte. Stilles Lachen kann sein inneres Lachen, Lächeln, Schmunzeln. Stilles Lachen ist auch eine der Lachyoga Übungen, die Lachyogis miteinander praktizieren können: Man schaut sich in die Augen, öffnet den Mund weit, lacht dem anderen zu. Danach kann man den anderen fragen: Wie geht es dir?
Stilles Lachen in Form des Lächelns ist eine wunderbare Form, Wohlwollen, Liebe auszudrücken. Unter Lachyogis ist dieses stille Lachen eine der Formen der zwischenmenschlichen Nähe, auch ein Symbol des Erkennens: Wenn man den anderen mit weitgeöffneten Mund ein intensives stilles Lachen schenkt, merkt man sofort, ob der andere Lachyoga kennt...
Siehe auch
- Herzliches Lachen
- Begrüßungslachen
- Summendes Lachen
- Wohlwollendes Lachen
- Aufschwingendes Lachen
- Ein-Meter-Lachen
- Löwenlachen
- Glucksendes Lachen
- Freundliches Lachen
Literatur
- Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit
- Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Kurt A. Richter: Sich ändern-statt ärgern-Vom Umgang mit turbolenten Gefühlen
Weblinks
- Yoga Vidya Forum: Spirituelle Witze
- Yoga Vidya Blog über Lachyoga
- Finde schnell ein Yoga Seminar
- Viele Infos rund um die Yoga Übungen
- Finde ein Yoga Center in deiner Nähe
- Yoga Urlaub
- Yoga Ferien
- Yoga Reisen
- Ayurveda Urlaub
- Retreat
Seminare
Lachyoga
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS