Sharabhasana
Sharabhasana, Sanskrit शरभासन śarabhāsana n., deutsche Bezeichnung Hirschstellung oder auch die Heuschrecke, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Sharabhasana wird geübt als Variation von Shalabhasana. Wortbedeutung: Sharabha - Fabeltier, junger Elefant, Grashüpfer, eine Art Reh etc.; Asana - Stellung.
Sharabhasana Video
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Sharabhasana:
Klassifikation von Sharabhasana
- Dehnungsrichtung: Sharabhasana gehört zu den Rückbeugen.
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Bauchlage.
- Level: Mittelstufe
- Grundstellung: Sharabhasana ist eine Variation von Shalabhasana, Shalabhasana.
Quellen
Sharabhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
Sharabhasana kann auch geschrieben werden Sarabhasana, शरभासन, śarabhāsana, Sharabhasana, sharabhasana, Sarabhasana, Sharabha Pitha, Sharabhasan.
Siehe auch
- Asana Seminare - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
- Yogastunden Podcast - Lass dich per Audio mp3 in eine Yogastunde führen
- Kundalini Yoga - Energie erwecken durch spezielle Praktiken
- Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
- Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
- Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Sharabhasana:
- Shakatasana
- Shakti Chalinyasana
- Shambhvasana
- Shankvasana
- Shashangasana
- Shashasana
- Shava Udarakarshanasana
- Shayanasana
- Shayita Pashchimatanasana
Sharabhasana ist eine Variation von Shalabhasana:
Massage Ausbildung Seminare
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/massage-ausbildung/?type=2365 max=3