Sandhya

Aus Yogawiki

Sandhya (Sanskrit: सन्ध्या sandhyā f.) Übergangszeit zwischen Tag und Nacht, Dämmerung, Morgen- und Abenddämmerung; Anfang und Ende einer Weltperiode. Die Sandhya gilt als besonders günstige Zeit für spirituelle Übungen. Die Dämmerung wird durch die Tochter von Brahma und Frau von Shiva verkörpert. In dem Shiva Purana wird erzählt, dass Brahma versucht hatte, seine Tochter Gewalt anzutun und sie sich in ein Reh verwandelte. Brahma nahm dann die Gestalt eines Hirsches an und verfolgte sie durch den ganzen Himmel. Dann nahm er wieder seine ursprüngliche Gestalt an und huldigte Shiva. Der Pfeil bleibt im sechsten Mondhaus, das Arda genannt wird, vorhanden und der Kopf des Hirsches im fünften Mondhaus, Mrigashiras.

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005