Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die [[Hindu]] Trinität]] * [[Frühlingsfest am Vollmondstage im Monat Chaitra Sanskrit]]
    3 KB (443 Wörter) - 18:26, 7. Apr. 2020
  • [[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatex * [[Die lichte Hälfte im Monat Phalguna Sanskrit]]
    3 KB (433 Wörter) - 01:41, 8. Okt. 2015
  • Der '''Badrinath Tempel''' ist ein [[Hindu]] [[Tempel]] in [[Uttarakhand]], welcher dem [[Gott]] [[Vishnu]] gewidmet… …ligtum]] bis zum 8. Jahrhundert. Adi [[Shankaracharya]] hat ihn in einen [[Hindu]]- Tempel umgewandelt.
    7 KB (993 Wörter) - 16:37, 29. Jul. 2023
  • [[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatex * [[Mit jedem folgenden Monat Sanskrit]]
    3 KB (455 Wörter) - 18:03, 8. Okt. 2015
  • [[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatex * [[Die lichte Hälfte im Monat Phalguna Sanskrit]]
    4 KB (468 Wörter) - 01:41, 8. Okt. 2015
  • [[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatex …[[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch zur zweiten [[Hälfte]] eines [[Monat]]s in [[Beziehung]] [[stehend]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörte
    4 KB (494 Wörter) - 04:52, 9. Okt. 2015
  • …scheint eine verschiedene Manifestation [[Surya]]s. So scheint Parjanya im Monat [[Shravana]] und hat zweiundsiebzig Strahlen. *Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld
    6 KB (737 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • …Der erste Tag nach Voll- bzw. Neumond, d.h. also der erste Tag im lunaren Monat, heißt für beide Monatshälften [[Pratipad]] "Anfang". Die übrigen lunar …ur der Neumondtag (Amavasya) und Vollmondtag (Purnima) geschieht einmal im Monat. Tithis beginnen zu verschiedenen Tageszeiten und dauern unterschiedlich zw
    10 KB (1.462 Wörter) - 17:21, 29. Jul. 2023
  • …w.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Brahma.html Brahma], Vishnu und Shiva, die Hindu Trinität]] * [[Der erste Monat des Jahres Sanskrit]]
    3 KB (448 Wörter) - 03:43, 8. Okt. 2015
  • * [[Monat Sanskrit]] * [[Hindu]]
    3 KB (455 Wörter) - 12:57, 3. Jun. 2018
  • * [[Der zwölfte Monat Sanskrit]] * [[Hindu]]
    3 KB (518 Wörter) - 00:49, 8. Okt. 2015
  • …der ist zum einen das Verzeichnis der einzelnen [[Tag]]e, [[Woche]]n und [[Monat]]e. Man kann etwas in einen Kalender notieren und im Kalender nachschauen. Die indischen Kalender, [[Hindu]] Kalender, sind ziemlich kompliziert. Sie sind eine [[Verbindung]] von den
    4 KB (447 Wörter) - 16:54, 29. Jul. 2023
  • …ormbewegungen, die den [[Hinduismus]] für die Moderne vorbereiteten. Viele Hindu Tempel im Westen werden von Gujaratis gebaut. Viele [[Yogi]]s stammen aus… * [[Monat Gujarati]]
    5 KB (596 Wörter) - 04:14, 25. Okt. 2016
  • …ormbewegungen, die den [[Hinduismus]] für die Moderne vorbereiteten. Viele Hindu Tempel im Westen werden von Gujaratis gebaut. Viele [[Yogi]]s stammen aus… * [[Monat Gujarati]]
    5 KB (598 Wörter) - 18:19, 7. Apr. 2020
  • '''Melkajal ''' gehört zu den [[Monat]]s-[[Engel]]n, genauer zu den Engeln des Monats [[März]] wie auch [[Favard Interessant sind auch die Internetseiten zum Thema [[Hindu Göttinnen]].
    3 KB (419 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • …ormbewegungen, die den [[Hinduismus]] für die Moderne vorbereiteten. Viele Hindu Tempel im Westen werden von Gujaratis gebaut. Viele [[Yogi]]s stammen aus… * [[Monat Gujarati]]
    5 KB (640 Wörter) - 23:15, 24. Okt. 2016
  • …' ([[Sanskrit]] विजयदशमी vijayadaśamī ''f'') ist eines der bedeutendsten [[Hindu]] [[Fest]]ivals, welches in verschiedenen Formen in [[Indien]], [[Nepal]]… …einem bestimmten Monat, der Monat nennt sich Ashvina, und das ist eben der Monat, der im September/Oktober ist. Da gibt es das Fest Navaratri, das heißt "d
    12 KB (1.785 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
  • …en Formen dargestellt. Sie wird am sechsten [[Tag]] jedes Mondmonats des [[Hindu Kalender]]s angebetet and an dem sechsten Tag nach der Geburt eines Kindes. …Raum, wo das Kind geboren wurde. Sie wird in verschiedenen Formen je nach Monat verehrt: [[Chandan]], [[Aranya]], [[Kardana]], [[Lunthana]], [[Chapeti]],…
    6 KB (838 Wörter) - 17:16, 29. Jul. 2023
  • …Ahadiss ist die [[Bezeichnung]] eines [[Engel]]s und der [[Regent]] des [[Monat]]s [[Heshwan]], also der Monate [[Oktober]]-[[November]]. …t. Das ist nicht beabsichtigt. Interessant sind auch die Infos zum Thema [[Hindu Götter]].
    3 KB (448 Wörter) - 16:30, 29. Jul. 2023
  • …galen und im Gebiet Srikakulam von Andhra Pradesh vollziehen die Frauen im Monat Margasirsha die Lakshmi Puja. Wöchentlich wird die Lakshmi Puja jeden Donn *Dowson, John: ''A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion''; D.K.Printworl
    4 KB (498 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)