Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • '''Die Bedeutung der Bhagavad Gita für die Menschheit - Kapitel 25 - Das niedere Selbst und das höhere Selbs Die [https://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/ Bhagavad Gita] ist wie ein [[Mantra]], und die Tradition besagt, dass wir, wenn wir ein…
    31 KB (5.013 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • …rsönlichkeit und [[Individualität]] umgehen kann. [[Wer bin ich]]? ist die Frage, welche uns immer wieder zu der Wahrheit über unsere Natur zurückführt. …rnte sie schon als Junge auswendig. Das [[Studium der Schriften]], wie die Gita, die [[Upanishaden]] und andere in Sanskrit zog ihn immer mehr zur [[Advait
    13 KB (2.066 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • ''Vortrag zum 18. Kapitel der Bhagavad Gita, eine Übersetzung eines Vortrags von Swami Chidananda, Schüler von Swami …bt einen Hinweis darüber zu [[Arjuna]]. [[Krishna]] sagt in der [[Bhagavad Gita]]: „Ich werde dir dieses uralte, geheime Wissen geben, das Wissen des Hö
    30 KB (4.859 Wörter) - 13:15, 23. Nov. 2019
  • …he beseitigst. Die Ursache ist die Identifikation und das [[Nichtwissen]]. Frage, [[wer bin ich]], erkenne dein [[Selbst]] und sei [[frei]]. Das ist eine M� Wann tritt die Wirkung des Yogas ein? Zu dieser Frage gibt es natürlich mehrere Aussagen:
    10 KB (1.553 Wörter) - 17:30, 29. Jul. 2023
  • '''Die Bedeutung der Bhagavad Gita für die Menschheit - Kapitel 2 - Das Sabha Parva des Mahabharata''' …hr so glücklich wie früher, aber...". Dieses "aber" ist eine sehr wichtige Frage. Sie möchten nicht nur deshalb ein Baby sein, weil die Babyzeit ein glück
    24 KB (3.784 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • …Yajna]]) des Heiligen [[Vajasravasa]] das Göttliche Ende zu erstreben; die Frage [[Nachiketas]]; den Zusammentreffen von Nachiketas und [[Yama]]s, dem Gott …er Frage trotzig und impertinent.’ Als der Junge zum dritten Mal die selbe Frage stellte, antwortete der Vater: ‘Du gehst zur [[Hölle]].’ Dies sagen wi
    16 KB (2.627 Wörter) - 16:41, 29. Jul. 2023
  • …Werke geschrieben hat, die ihm zugeschrieben werden, ist jetzt eine andere Frage, aber er gilt als ein solcher mystischer Heiliger, ein mythischer Heiliger, …e großen Schriften, wie [[Upanishad]]en, die [[Yogasutra]], die [[Bhagavad Gita]]. All das sind [[Schriften]], die von großen Meistern geschrieben wurden.
    7 KB (1.018 Wörter) - 17:06, 29. Jul. 2023
  • === Frage “Wer bin ich”? Erkenne Dein Selbst, und sei frei. === ''Kommentar zur Bhagavad Gita 6. Kapitel 18. Vers''
    27 KB (4.123 Wörter) - 17:26, 29. Jul. 2023
  • …ei:Krishna und Arjuna.jpg|thumb|Krishna und Arjuna, Szene aus der Bhagavad Gita]] …ger Begriff, um indische [[Spiritualität]] zu verstehen. In der [[Bhagavad Gita]] spricht [[Krishna]] immer wieder von den Veden und darüber, dass manche
    15 KB (2.228 Wörter) - 16:55, 29. Jul. 2023
  • …löst hast, von allem, was das Nichtselbst ist, dann bist du bereit für die Frage: Was ist das Selbst? Durch eine vedantische [[Analyse]] kommst du zum Schlu === Kläre die Frage: Wer bin ich? ===
    13 KB (1.919 Wörter) - 17:04, 29. Jul. 2023
  • '''Die Philosophie der Bhagavad Gita - Das Wesen des richtigen Verständnisses''' - …tten Kapitels der [https://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/ Bhagavad Gita]. Dies ist einer der schwierigsten Abschnitte des gesamten Textes, und ein
    34 KB (5.512 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • …ohnt Gott in der Bibel, im Koran, im Talmud, in der Thora, in der Bhagavad Gita, in den Veden? Wohnt Gott in den Bäumen, in den Herzen? Letztlich: Gott wo …nn Du mit großer Ehrerbietung eine heilige Schrift aufmachst, die Bhagavad Gita oder die Upanishaden oder Bibel oder Koran oder Thora, dann spürst Du dort
    11 KB (1.668 Wörter) - 17:30, 29. Jul. 2023
  • …vielleicht sich mit [[Gott]] zu beschäftigen und vielleicht sich höheren [[Frage]]n zu stellen. …Mensch]] wiederum nicht sein, das sagt schon [[Krishna]] in der [[Bhagavad Gita]]. Wenn du denkst, du könntest [[jetzt]] die eine Tätigkeit verlagern und
    16 KB (2.310 Wörter) - 17:23, 29. Jul. 2023
  • == Vision der kosmischen Gestalt in der Bhagavad Gita == ….yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/bhagavad-gita-deutsch Bhagavad Gita] hat es das 11. Kapitel und das bedeutet die [[Vision]] der kosmischen Gest
    40 KB (6.241 Wörter) - 16:57, 29. Jul. 2023
  • '''Die Philosophie der Bhagavad Gita - Die Bedeutung der Pflicht''' - Es gibt noch viele andere Aspekte, die im Laufe der Kapitel der [[Bhagavad Gita]] nach und nach enthüllt werden. Arjuna, der repräsentative Mensch, das M
    25 KB (3.889 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • …n Abbildungen von [[Chakra]]s häufig zu sehen sind. Er geht dabei auch der Frage nach, wie du die Chakren mittels [[Silbenrezitation]] dieser Sanskrit-Buchs *[https://wiki.yoga-vidya.de/Bhagavad_Gita_Sanskrit_Text Bhagavad Gita Sanskrit Text]
    10 KB (1.131 Wörter) - 17:30, 29. Jul. 2023
  • …e über die Bhagavad Gita - Kapitel 5 - Das Karma-Yoga-Prinzip der Bhagavad Gita''' == Das Karma-Yoga-Prinzip der Bhagavad Gita ==
    37 KB (5.987 Wörter) - 16:44, 29. Jul. 2023
  • '''Die Lehren der Bhagavad Gita - Kapitel 8 - Meditation - Schöpfung und Leben nach dem Tod''' …reicht haben. Die [https://schriften.yoga-vidya.de/bhagavad-gita/ Bhagavad Gita] beschäftigt sich ab dem siebten Kapitel bis hin zum elften oder zwölften
    35 KB (5.539 Wörter) - 16:42, 29. Jul. 2023
  • …s. Sanskrit kann zwar übersetzt werden und es gibt ja jetzt die [[Bhagavad Gita]] in zig Versionen auf Deutsch, und das [[Yoga Sutra]], die [[Upanishaden]] …sätzen niedergelegt. Ob das jetzt wirklich so gewesen ist, ist eine andere Frage und für uns auch nicht relevant. Jedenfalls ist Sanskrit die älteste [[Sp
    31 KB (4.448 Wörter) - 11:40, 23. Dez. 2023
  • '''Kommentar zur Bhagavad Gita Kapitel 17, Verse 11 -13''' …. Dies ist ein Kommentar zu den Versen 11-13 des 17. Kapitels der Bhagavad Gita:
    18 KB (2.769 Wörter) - 17:05, 29. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)