Viryavant

Aus Yogawiki
Shiva in Meditation - Gemälde von Michael Ball im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg

Viryavant (Sanskrit: वीर्यवन्त् vīrya-vant adj. u. n.)

Verschiedene Schreibweisen für Viryavant

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Viryavant auf Devanagari wird geschrieben वीर्यवन्त्, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "vīryavant", in der Harvard-Kyoto Umschrift "vIryavant", in der Velthuis Transkription "viiryavant", in der modernen Internet Itrans Transkription "vIryavant", in der SLP1 Transliteration "vIryavant", in der IPA Schrift "viːrjəvənt̪".

Video zum Thema Viryavant

Viryavant ist ein Wort aus der Sanskrit Sprache, der Sprache der Veden, Puranas und Itihasas. Sanskrit ist auch die Sprache von Ayurveda und Yoga. Hier ein Video zu diesem Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Viryavant

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Viryavant:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Viryavant

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Viryavant

Sanskrit Wörter ähnlich wie Viryavant

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Weblink

Pranayama

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Viryavant Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Viryavant kann übersetzt werden ins Deutsche mit kräftig, würdig, tüchtig, mächtig.

Kräftig, würdig, tüchtig, mächtig Sanskrit Übersetzung

Deutsch Kräftig, würdig, tüchtig, mächtig kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Viryavant.

Seminare

Energiearbeit

19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h

Teachings in English without translation

This innovative course with Swami Saradananda will…
Swami Saradananda
21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich

Frauen

23.03.2025 - 23.03.2025 Zaubermondkreis - Der Zyklus der vier Monde - Online Workshop
Uhrzeit: 10:00 - 13.00 Uhr

Wir reisen durch unsere 4 Wochenzyklen als Frau, durch unsere Lebenszyklen, und verbinden das Wissen mit Sonne- und Mondzyklen. Damit das ganze jedoch nicht nu…
Kamala Devi Hirschle, Tara Devi Anja Schiebold
13.04.2025 - 18.04.2025 Stärke deine Weiblichkeit im Frauentempel
Wir gestalten einen heiligen Schwesternkreis, voller Leichtigkeit und Tiefe, der dich unterstützt, dir zu vertrauen und offen zu teilen, was dich in deinem Frausein bewegt. Du spürst in diesem Frauen…
Rajeshwari Gemnich

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn