Sarama

Aus Yogawiki

Sarama (Sanskrit: saramā f.) (1) Name der Hündin von Indra und Mutter der zwei Hunde, die nach ihrer Mutter Sarameyas heißen. Sie waren die Wachhunde von Yama, jedes von ihnen hatte vier Augen. Es wird gesagt, dass Sarama Panis, der seine Kühe gestohlen hatte, verfolgte und sie dann rückgewann. Diese Sage lässt sich scheinbar so erklären, dass Sarama gleichwertig zu Ushas, der Morgendämmerung ist und dass die Kühe die Strahlen der Sonne, die von der Nacht weggetragen werden, symbolisieren. (2) Die Frau von Vibhishana, die Sita bediente und ihr große Freundlichkeit entgegenbrachte, als diese mit Ravana in Gefangenschaft war. (3) In dem Bhagavata Purana ist Sarama eine der Töchter von Daksha und die Mutter von wilden Tieren.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005