Yogasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Yogasana, Sanskrit योगासन yogāsana n., ist zum einen die Bezeichnung für jede Yoga-Stellung. Yogasana ist im Speziellen auch eine Bezeichnung für Padmasana. , den Lotussitz. In Yogasana gibst du den rechten Fuß auf den linken Oberschenkel und den linken Fuß auf den rechten Oberschenkel, die Fußsohlen nach oben gerichtet. Legen die Hände neben dir auf den Boden, die Handflächen nach oben zeigend. Richte den Blick auf die Nasenspitze und meditiere so für einige Zeit.

Yogasana ist eine Bezeichnung für den Lotussitz, Padmasana
Yogasana, Allgemeine Bezeichnung für jede Yoga-Stellung

Gherandha Samhita 2. Unterweisung: 44.-45. Man dreht die Fußsohlen nach oben, legt den linken Fuß auf das rechte Knie und den rechten Fuß auf das linke Knie und hält die Hände auf dem Boden. Handflächen nach oben, den Blick auf die Nasenspitze gerichtet. Das ist Yogasana. Diese Haltung wird eingenommen, um Yoga zu praktizieren.

Yogasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Yogasana:

Klassifikation von Yogasana

  • Dehnungsrichtung: Yogasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Yogasana ist eine Variation von Padmasana, Yogasana, Padmasana.

Quellen

Yogasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Yogasana kann auch geschrieben werden Yogasana, योगासन, yogāsana, Yogasana, yogasana, Yogasana, Yoga Pitha, Yogasan, Yoga Asana, Joga Asana, Jogasan, Jogasana.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Yogasana:

Yogasana ist eine Variation von Padmasana:

Hormonyoga Seminare

07.09.2024 - 07.09.2024 Willkommen Wechseljahre! - Online
Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr

Spürst du schon die Veränderungen in deinem Körper? Nimmst du an, was passiert oder kämpfst du noch?
In diesem Workshop möchte ich zu Beginn über die Hi…
Kavita Pippon
20.09.2024 - 22.09.2024 Hormonyoga für alle Geschlechter
Unter Anlehnung an die Übungsreihe von Dinah Rodrigues bekommst du Einblick und Erleben in das faszinierendsten endokrine System! Mit Hilfe eines aktiven Atems streben wir körperliche, geistige und s…
Ravi Ott

Ausbildungen