Sautya

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:14 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1. Sautya, (Sanskrit सौत्य sautya) aus Kelterungstagen bestehend. Sautya ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet aus Kelterungstagen bestehend.

Krishna der große Wagenlenker als Lehrer von Arjuna in der Bhagavad Gita

2. Sautya, (Sanskrit सौत्य sautya), Wagenlenkeramt. Sautya ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann übersetzt werden in die deutsche Sprache mit Wagenlenkeramt.

Verschiedene Schreibweisen für Sautya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in Römische Schrift transkribiert werden kann. In diesem Yoga Wiki geben wir meist die vereinfachte Umschrift, Devanagari Original und die wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen, IAST, an. Für dieses Wort seien aber auch die anderen Transkriptionsmöglichkeiten angegeben.

Sautya auf Devanagari wird geschrieben "सौत्य", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "sautya", in der Harvard-Kyoto Umschrift "sautya", in der Velthuis Transkription "sautya", in der modernen Internet Itrans Transkription "sautya".

Video zum Thema Sautya

Sautya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Wagenlenkeramt. Sanskrit Sautya
Sanskrit Sautya Deutsch Wagenlenkeramt.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sautya

Siehe auch

Quelle

  • Carl Capeller: Sanskrit-Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Seminare

Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv

23.03.2025 - 20.04.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs
Möchtest auch du als Yogalehrer/in Menschen in Yoga, Meditation und Entspannung einführen, Kurse in Hatha Yoga geben, Asanas und Mantras erklären können, Erwachsene und Kinder unterrichten? Werde mit…
Durga Vogel, Tenzin Leickert, Ishwara Alisauskas
23.03.2025 - 28.03.2025 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Durga Vogel, Tenzin Leickert, Ishwara Alisauskas

Indische Schriften

06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel
11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
Dr Nalini Sahay