Entspannungsmethode

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Entspannungsmethoden sind Methoden zur Reduzierung körperlicher und geistiger Anspannung. Körperliche Entspannung und das Erleben von Gelassenheit, Zufriedenheit und Wohlbefinden sind eng miteinander verbunden.

Entspannungstechniken werden z.B. in der Psychotherapie, im Sportbereich oder zur Behandlung von diversen Krankheitsbildern eingesetzt und sind indiziert, wenn die Aktivität des Sympathikus zu dominant ist.

Ziele

Das gewünschte Ergebnis der Anwendung einer Entspannungstechnik ist die sog. Entspannungsreaktion, die sich durch eine Aktivierung des Parasympathikus und einer Verminderung der Aktivität des Sympathikus äußert. Auf der körperlichen Ebene wird der Muskeltonus verringert und es kommt zu einer Weitstellung der Gefäße, einer Reduzierung der Herzfrequenz sowie zum Absinken des arteriellen Blutdrucks. Auf psychischer Ebene wird ein Gefühl des Friedens, der Gelassenheit und Zufriedenheit erlebt.

Diverse Entspannungsmethoden

Es gibt verschiedene Verfahren, wobei die wichtigsten hier kurz genannt werden:

  1. Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
  2. Meditative Verfahren
  3. Yoga
  4. Achtsamkeitsmeditation
  5. Hypnose
  6. Fantasiereisen, Imaginationen
  7. Biofeedback
  8. Qigong und Taijiquan
  9. Feldenkrais-Methode
  10. Konzentrative Bewegungstherapie
  11. Atemtherapie-Methoden

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare

Entspannung, Stress Management

07.07.2024 - 12.07.2024 Emotionscoach für Kinder und Erwachsene Ausbildung
Vielen Menschen fällt der Umgang mit Emotionen – wie Wut, Angst, Trauer, Schuld- und Schamgefühlen usw. - schwer. In dieser Ausbildung lernst du ein „Emotionen-Know-how“ kennen, das du auch im Alltag…
Dr med Johanna Sach, Shaktidas Schüler
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga Nidra - Schlaf des Yogi
Einführung und praktische Unterweisung in die Tiefen der yogischen Technik der Entspannung - Yoga Nidra - entwickelt vom Sivananda Schüler Swami Satyananda Saraswati, Begründer der Bihar School of Yo…
Raphael Mousa

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

07.07.2024 - 17.07.2024 Klangmassage, Klangyoga und Gong Ausbildung
Die Klangmassage mit tibetischen Schalen, Gongs und Zimbeln ist eine wirkungsvolle Heil- und Selbstheilmethode. Die obertonreichen Klänge versetzen dich in den so genannten Alphazustand, eine angeneh…
Silke Hube
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös