Umarmende Flügel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
[[Datei:Drehung Twist YinYoga ShantiWade.jpg|thumb| Weitere Informationen über [[Yin Yoga]] findest du auf unseren [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Internetseiten]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] bietet auch [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen] an.]]
[[Datei:Drehung Twist YinYoga ShantiWade.jpg|thumb| Weitere Informationen über [[Yin Yoga]] findest du auf unseren [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/ Internetseiten]. [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] bietet auch [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/yin-yogalehrer-ausbildung/ Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen] an.]]


Die nächste Ying Yoga Position sind die umarmenden Flügel. Dazu richtest du dich erst einmal im Oberkörper auf und platzierst einen Klotz vor deinem Kopf. Dieser sollte so liegen, dass du deinen Kopf nachher auf ihm ablegen kannst.  
== Aufbau umarmende Flügel ==
Führe jetzt deine Arme rechts und links unter deinen Achseln durch. Rutsche soweit mit dem Oberkörper nach vorne, dass du dich jetzt auch gut in die Stellung hinein entspannen kannst.
 
Eventuell kannst du auch deine Beine ein wenig öffnen, um auch deinen Unterkörper entspannen zu können. Der Kopf liegt entspannt auf dem Klotz.
Die nächste [[Yin Yoga]] Position sind die umarmenden Flügel. Dazu richtest du dich erst einmal im Oberkörper auf und platzierst einen [[Klotz]] vor deinem [[Kopf]]. Dieser sollte so liegen, dass du deinen Kopf nachher auf ihm ablegen kannst.  
Entscheide selbst, ob du den Klotz hochkant nimmst oder quer. Lasse auch deine Hände ganz entspannt. Atme ganz tief in die Öffnung deiner Schultern hinein und lasse dich mit jeder Ausatmung noch weiter in die Stellung hineinsinken.  
 
Es liegt bei dir, wie lange du in dieser Position verweilst.  
Führe jetzt deine [[Arme]] rechts und links unter deinen [[Achsel]]n durch. Rutsche soweit mit dem Oberkörper nach vorne, dass du dich jetzt auch gut in die [[Stellung]] hinein entspannen kannst.
Komme beim nächsten Einatmen langsam zurück nach oben. Nimm deine Arme unter deinem Körper weg und lege sie anders herum auf den Boden.
 
Eventuell kannst du auch deine [[Beine]] ein wenig öffnen, um auch deinen Unterkörper entspannen zu können. Der [[Kopf]] liegt entspannt auf dem [[Klotz]].
 
Entscheide selbst, ob du den Klotz hochkant nimmst oder quer. Lasse auch deine [[Hände]] ganz entspannt. Atme ganz tief in die Öffnung deiner Schultern hinein und lasse dich mit jeder [[Ausatmung]] noch weiter in die Stellung hineinsinken.  
 
Es liegt bei dir, wie lange du in dieser [[Position]] verweilst.  
 
Komme beim nächsten [[Einatmung]] langsam zurück nach oben. Nimm deine [[Arme]] unter deinem [[Körper]] weg und lege sie anders herum auf den Boden.
 
Stütze deinen Kopf gut ab, der Oberkörper geht nach unten. Lass den Oberkörper sinken und die Beine sich entspannen. Auch die Schultern und die Hände sind ganz entspannt.
Stütze deinen Kopf gut ab, der Oberkörper geht nach unten. Lass den Oberkörper sinken und die Beine sich entspannen. Auch die Schultern und die Hände sind ganz entspannt.
Atme wieder ganz tief und bewusst in die Öffnung deiner Schultern hinein.
Atme wieder ganz tief und bewusst in die Öffnung deiner Schultern hinein.


Lösen der umarmenden Flügel
=== Lösen der umarmenden Flügel ===
 
Mit der [[Einatmung]] kommst du nun wieder langsam hoch. Rolle dich zunächst vielleicht erst auf die Seite und entspanne hier in der Seitenlage oder begebe dich in die Bauchentspannungslage und drehe den [[Kopf]] zur Seite. Lasse die [[Schultern]] weiterhin entspannt und finde deine Position.


Mit dem Einatmen kommst du nun wieder langsam hoch. Rolle dich zunächst vielleicht erst auf die Seite und entspanne hier in der Seitenlage oder begebe dich in die Bauchentspannungslage und drehe den Kopf zur Seite. Lasse die Schultern weiterhin entspannt und finde deine Position.
Dort wo es dir gut geht. Lasse los und entspanne.
Dort wo es dir gut geht. Lasse los und entspanne.
Spüre nach.
Spüre nach.



Version vom 29. Mai 2019, 15:05 Uhr

Die umarmenden Flügel ist eine Übung aus dem Yin Yoga. Diese Yin Yoga Übung dehnt die Arme und Schultern, dabei werden auch die Außenseiten der Arme gedehnt.

Weitere Informationen über Yin Yoga findest du auf unseren Internetseiten. Yoga Vidya bietet auch Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen an.

Aufbau umarmende Flügel

Die nächste Yin Yoga Position sind die umarmenden Flügel. Dazu richtest du dich erst einmal im Oberkörper auf und platzierst einen Klotz vor deinem Kopf. Dieser sollte so liegen, dass du deinen Kopf nachher auf ihm ablegen kannst.

Führe jetzt deine Arme rechts und links unter deinen Achseln durch. Rutsche soweit mit dem Oberkörper nach vorne, dass du dich jetzt auch gut in die Stellung hinein entspannen kannst.

Eventuell kannst du auch deine Beine ein wenig öffnen, um auch deinen Unterkörper entspannen zu können. Der Kopf liegt entspannt auf dem Klotz.

Entscheide selbst, ob du den Klotz hochkant nimmst oder quer. Lasse auch deine Hände ganz entspannt. Atme ganz tief in die Öffnung deiner Schultern hinein und lasse dich mit jeder Ausatmung noch weiter in die Stellung hineinsinken.

Es liegt bei dir, wie lange du in dieser Position verweilst.

Komme beim nächsten Einatmung langsam zurück nach oben. Nimm deine Arme unter deinem Körper weg und lege sie anders herum auf den Boden.

Stütze deinen Kopf gut ab, der Oberkörper geht nach unten. Lass den Oberkörper sinken und die Beine sich entspannen. Auch die Schultern und die Hände sind ganz entspannt. Atme wieder ganz tief und bewusst in die Öffnung deiner Schultern hinein.

Lösen der umarmenden Flügel

Mit der Einatmung kommst du nun wieder langsam hoch. Rolle dich zunächst vielleicht erst auf die Seite und entspanne hier in der Seitenlage oder begebe dich in die Bauchentspannungslage und drehe den Kopf zur Seite. Lasse die Schultern weiterhin entspannt und finde deine Position.

Dort wo es dir gut geht. Lasse los und entspanne.

Spüre nach.

Video: Umarmende Flügel

Hier findest du einen Videoanleitung für die Übung Umarmende Flügel

Siehe auch

Seminare

Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Faszien-Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Kundalini Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS