Yava: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
== Yava im Ayurveda ==
== Yava im Ayurveda ==


In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.13, 14) gilt ''Yava'' (Gerste) im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Svedopaga]] und [[Chhardinigrahana]].  
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.13, 14, 16) gilt ''Yava'' (Gerste) im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Svedopaga]], [[Chhardinigrahana]] und [[Shramahara]].  





Version vom 4. Oktober 2013, 13:51 Uhr

1. Yava (Sanskrit: यव yava m.) Getreide, Gerste; Korn, Samenkorn; Gerstenkorn (als Maßeinheit).


2. Yava (Sanskrit: याव yāva adj.) aus Gerste (s. u. 1.) bestehend oder bereitet.

Yava im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.13, 14, 16) gilt Yava (Gerste) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Svedopaga, Chhardinigrahana und Shramahara.


Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Gerste
  • englischer Name: barley
  • lateinischer Name: Hordeum vulgare
  • Hindi: जौ jao, बिलायती जौ bilāytī jao
  • Nepali: जौ jao
  • Tamil: வாற்கோதுமை vāṟkōtumai


Siehe auch