Pataka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pataka''' ([[Sanskrit]]: पातक pātaka ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') zu Fall bringend; ein zum Verlust der Kaste ([[Varna]], [[Jati]]) führendes Verbrechen, Spalter, Zerreißer.
[[Datei:Swami-Vishnu-devananda155.jpg|thumb|[[Swami]] [[Vishnu-devananda]], einer der großen [[Yoga Meister]] des 20. Jahrhunderts]]
1. '''Pataka''' ([[Sanskrit]]: पातक pātaka ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') zu Fall bringend; ein zum Verlust der Kaste ([[Varna]], [[Jati]]) führendes Verbrechen; eine Art Schlag mit der Hand.
 
 


[[Datei:Swami-Vishnu-devananda155.jpg|thumb|[[Swami]] [[Vishnu-devananda]], einer der großen [[Yoga Meister]] des 20. Jahrhunderts]]
2. '''Pataka''' ([[Sanskrit]]: पताका patākā ''f.'') Flagge, Fahne, Wimpel, Banner; eine bestimmte hohe Zahl; in der Dramatik: ein Zwischenfall, eine Episode; Wohlfahrt.


'''Pataka''', [[Sanskrit]] पताका patākā, f. Flagge, Fahne, Wimpel. Substantiv Femininum Pataka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] weiblichen Geschlechts und heißt auf Deutsch [[Flagge]], Fahne, Wimpel.


==Verschiedene Schreibweisen für Pataka ==
==Verschiedene Schreibweisen für Pataka ==
Zeile 39: Zeile 41:
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Spalter, Zerreißer. Sanskrit Pataka
:Sanskrit  Pataka Deutsch Spalter, Zerreißer.


==Seminare==
==Seminare==
Zeile 49: Zeile 48:
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 12. Oktober 2017, 17:01 Uhr

Swami Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts

1. Pataka (Sanskrit: पातक pātaka adj., m. u. n.) zu Fall bringend; ein zum Verlust der Kaste (Varna, Jati) führendes Verbrechen; eine Art Schlag mit der Hand.


2. Pataka (Sanskrit: पताका patākā f.) Flagge, Fahne, Wimpel, Banner; eine bestimmte hohe Zahl; in der Dramatik: ein Zwischenfall, eine Episode; Wohlfahrt.


Verschiedene Schreibweisen für Pataka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pataka auf Devanagari wird geschrieben " पाटक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pāṭaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pATaka ", in der Velthuis Transkription " paa.taka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pATaka ".

Video zum Thema Pataka

Pataka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pataka

Siehe auch

Quelle


Seminare

Sanskrit und Devanagari

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Indische Schriften

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS