Bodhivriksha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bodhivriksha''' ([[Sanskrit]]: बोधिवृक्ष bodhivṛkṣa ''m.'') wörtl.: "Baum ([[Vriksha]]) des Erwachens ([[Bodhi]])"; der heilige Feigenbaum (''Ficus religiosa''), Weisheitsbaum. [[Buddha]] hat unter dem Bodhi-Baum seine Erleuchtung ([[Bodhi]]) gefunden.
'''Bodhivriksha''' ([[Sanskrit]]: बोधिवृक्ष bodhivṛkṣa ''m.'') wörtl.: "Baum ([[Vriksha]]) des Erwachens ([[Bodhi]])"; der heilige Feigenbaum (''Ficus religiosa'', [[Pippala]]), Weisheitsbaum. [[Buddha]] hat unter dem Bodhi-Baum seine Erleuchtung ([[Bodhi]]) gefunden.




Zeile 8: Zeile 8:
*[[Buddhismus]]
*[[Buddhismus]]
*[[Ashvattha]]
*[[Ashvattha]]
*[[Pippala]]
*[[Plaksha]]
*[[Plaksha]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 3. September 2013, 10:51 Uhr

Bodhivriksha (Sanskrit: बोधिवृक्ष bodhivṛkṣa m.) wörtl.: "Baum (Vriksha) des Erwachens (Bodhi)"; der heilige Feigenbaum (Ficus religiosa, Pippala), Weisheitsbaum. Buddha hat unter dem Bodhi-Baum seine Erleuchtung (Bodhi) gefunden.


Siehe auch