YVS099 Pranayama - die 8 Mahakumbhakas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''YVS099 - Pranayama - die 8 Mahakumbhakas'''
'''YVS099 - Pranayama - die 8 Mahakumbhakas'''


Die 8 Maha [[Kumbhaka]]s sind die acht [[Atemübung]]en, die in der [[Hatha Yoga Pradipika]] erwähnt werden. Die Hatha Yoga Pradipika beschreibt die [[Reinigungs-Pranayama]]s wie [[Kapalabhati]] und [[Wechselatmung]] sowie die 8 besonderen Atemübungen bzw. Mahakumbhakas. Für die tägliche Praxis sind Kapalabhati und Wechselatmung am wichtigsten.  Die 8 Maha Kumbhakas sind spezielle Pranayamas http://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama mit speziellen Wirkungen, die man für spezielle Zwecke einsetzen kann. Erfahre hier, welche das sind.
Die 8 Maha [[Kumbhaka]]s sind die acht [[Atemübung]]en, die in der [[Hatha Yoga Pradipika]] erwähnt werden. Die Hatha Yoga Pradipika beschreibt die [[Reinigungs-Pranayama]]s wie [[Kapalabhati]] und [[Wechselatmung]] sowie die 8 besonderen Atemübungen bzw. [[Mahakumbhaka]]s. Für die tägliche Praxis sind Kapalabhati und Wechselatmung am wichtigsten.  Die 8 [[Maha Kumbhaka]]s sind spezielle [[Pranayama]]s mit speziellen Wirkungen, die man für spezielle Zwecke einsetzen kann. Erfahre hier, welche das sind und weitere nützliche Details.


Die 8 Mahakumbhakas sind:
Die 8 Mahakumbhakas sind:
Zeile 14: Zeile 14:
- Plavini (Sanskrit: plāvinī)
- Plavini (Sanskrit: plāvinī)


All diese Atemübungen findest du weiter beschrieben auf den Yoga Vidya Seiten http://wiki.yoga-vidya.de/Mahakumbhaka
All diese Atemübungen findest du weiter beschrieben unter dem '''Hauptstichwort [[Mahakumbhaka]]'''.




Zeile 32: Zeile 32:




Weitere wissenswerte Informationen findest du auch unter den '''Stichwörtern [[Spiritualität]], [[Meditation]] und [[Yoga]]'''.
Weiterführende Informationen findest du auch unter den '''Stichwörtern [[Spiritualität]], [[Meditation]] und [[Yoga]]'''.


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 17. Juli 2017, 14:48 Uhr

YVS099 - Pranayama - die 8 Mahakumbhakas

Die 8 Maha Kumbhakas sind die acht Atemübungen, die in der Hatha Yoga Pradipika erwähnt werden. Die Hatha Yoga Pradipika beschreibt die Reinigungs-Pranayamas wie Kapalabhati und Wechselatmung sowie die 8 besonderen Atemübungen bzw. Mahakumbhakas. Für die tägliche Praxis sind Kapalabhati und Wechselatmung am wichtigsten. Die 8 Maha Kumbhakas sind spezielle Pranayamas mit speziellen Wirkungen, die man für spezielle Zwecke einsetzen kann. Erfahre hier, welche das sind und weitere nützliche Details.

Die 8 Mahakumbhakas sind:

- Bhramari (Sanskrit: bhrāmarī) - Sitali (Sanskrit: śītalī ) - Sitkari (Sanskrit: sītkārī ) - Ujjayi (Sanskrit: ujjāyī ) - Suryabheda (Sanskrit: sūryabheda / sūryabhedana) - Bhastrika (Sanskrit: bhastrikā) - Murcha (Sanskrit: mūrchā) - Plavini (Sanskrit: plāvinī)

All diese Atemübungen findest du weiter beschrieben unter dem Hauptstichwort Mahakumbhaka.


Dieses ist der 13. Teil aus der Vortragsreihe über Kundalini Yoga. Auf unserem Kundalini Portal findest du weitere wissenswerte Informationen.

Darüber hinaus ist dieser Vortrag Teil der Vortagsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“.


Zum vorigen Vortrag

Zum nächsten Vortrag


Dies ist der neunundneunzigste Vortrag der Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung“.


Weiterführende Informationen findest du auch unter den Stichwörtern Spiritualität, Meditation und Yoga.

Siehe auch

Seminare zum Thema bzw. im indirekten Zusammenhang

Links