Aindri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Aindri''' ([[Sanskrit]]: ऐन्द्रि aindri ''m'') Sohn des [[Indra]]; ein Name für [[Arjuna]].
1. '''Aindri''' ([[Sanskrit]]: ऐन्द्रि aindri ''m.'') Sohn des [[Indra]]; ein Name für [[Arjuna]]; Krähe.
 
 
2. '''Aindri''' ([[Sanskrit]]: ऐन्द्री aindrī ''f.'') ein an [[Indra]] gerichteter Vers im [[Veda]]; die Himmelsrichtung ([[Dish]]) Osten; der achte Tag in der dunklen Hälfte ([[Paksha]]) des Monats [[Marchashirsha]] bzw. [[Pausha]]; [[Indra]]s Energie ([[Shakti]]), als seine Gattin personifiziert; ein Beiname [[Durga]]s; Kardamom; ''Bacopa monnieri''.
 
 
==Siehe auch== 
*[[Aindra]]   




[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 8. Juli 2013, 10:15 Uhr

1. Aindri (Sanskrit: ऐन्द्रि aindri m.) Sohn des Indra; ein Name für Arjuna; Krähe.


2. Aindri (Sanskrit: ऐन्द्री aindrī f.) ein an Indra gerichteter Vers im Veda; die Himmelsrichtung (Dish) Osten; der achte Tag in der dunklen Hälfte (Paksha) des Monats Marchashirsha bzw. Pausha; Indras Energie (Shakti), als seine Gattin personifiziert; ein Beiname Durgas; Kardamom; Bacopa monnieri.


Siehe auch