Jatala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jatala''' , Sanskrit जटाल jaṭāla, flechten tragend. Jatala ist ein Sanskritwort und bedeutet flechten tragend. [[Datei:Swami-Vishnu-devanan…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jatala''' , [[Sanskrit]] जटाल jaṭāla, flechten tragend. Jatala ist ein Sanskritwort und bedeutet  flechten tragend.
[[Datei:Swami-Vishnu-devananda155.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts]]
[[Datei:Swami-Vishnu-devananda155.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts]]
1. '''Jatala''' ([[Sanskrit]] जटाल jaṭāla ''adj.'' u. ''m.'') Flechten ([[Jata]]) tragend; am Ende eines [[Samasa|Kompositums]]: erfüllt von, voller; Bedolachharz ([[Guggulu]]); Gelbwurz ([[Haridra]]); die Baumart ''Schrebera swietenioides'' ([[Mushkaka]]); Banyan-Feige ([[Nyagrodha]]).
2. '''Jatala''' ([[Sanskrit]] जटाला jaṭālā ''f.'') Indische Narde ([[Nalada]]).
==Verschiedene Schreibweisen für Jatala ==
==Verschiedene Schreibweisen für Jatala ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jatala auf Devanagari wird geschrieben " जटाल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jaṭāla ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " jaTAla ", in der [[Velthuis]] Transkription " ja.taala ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jaTAla ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jatala auf Devanagari wird geschrieben " जटाल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jaṭāla ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " jaTAla ", in der [[Velthuis]] Transkription " ja.taala ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jaTAla ".  
Zeile 18: Zeile 22:
* [[Jatamatra]]
* [[Jatamatra]]
* [[Jatapaksha]]  
* [[Jatapaksha]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Jatila]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/arati-lichtzeremonie-arati Arati]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/arati-lichtzeremonie-arati Arati]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/bansuri-bansuri Bansuri]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/bansuri-bansuri Bansuri]
Zeile 29: Zeile 35:
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
 
:Deutsch flechten tragend. Sanskrit Jatala
[[Kategorie:Glossar]]
:Sanskrit  Jatala Deutsch flechten tragend.
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 27. Mai 2016, 16:59 Uhr

Swami Vishnu-devananda, einer der großen Yoga Meister des 20. Jahrhunderts

1. Jatala (Sanskrit जटाल jaṭāla adj. u. m.) Flechten (Jata) tragend; am Ende eines Kompositums: erfüllt von, voller; Bedolachharz (Guggulu); Gelbwurz (Haridra); die Baumart Schrebera swietenioides (Mushkaka); Banyan-Feige (Nyagrodha).


2. Jatala (Sanskrit जटाला jaṭālā f.) Indische Narde (Nalada).

Verschiedene Schreibweisen für Jatala

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jatala auf Devanagari wird geschrieben " जटाल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jaṭāla ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jaTAla ", in der Velthuis Transkription " ja.taala ", in der modernen Internet Itrans Transkription " jaTAla ".

Video zum Thema Jatala

Jatala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jatala

Siehe auch

Quelle