Bengali: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
== | == Die Sprache Bengali == | ||
''Bengali'' gehört mit [[Hindi]], [[Marathi]] und [[Gujarati]] zum indoarischen Zweig der indoeuropäischen Sprachen. Es hat sich über die mittelindischen Sprachen [[Prakrit]] und [[Apabhramsha]] aus dem [[Sanskrit]] entwickelt. | ''Bengali'' gehört mit [[Hindi]], [[Marathi]] und [[Gujarati]] zum indoarischen Zweig der indoeuropäischen Sprachen. Es hat sich über die mittelindischen Sprachen [[Prakrit]] und [[Apabhramsha]] aus dem [[Sanskrit]] entwickelt. | ||
==Sprecher und Verbreitung== | ===Sprecher und Verbreitung=== | ||
''Bengali'' zählte im Jahre 2005 ca. 215 Millionen Muttersprachler. Es wird hauptsächlich in den indischen Unionsstaaten [[Westbengalen]], [[Assam]] und [[Tripura]] sowie in [[Bangladesh]] gesprochen. ''Bengali'' wird in einer eigenen [[Indische Schriftsysteme|Schrift]] geschrieben ([[Hindi]] बँगला लिपि baṃglā lipi), die der [[Devanagari]]schrift nahe verwandt ist. | ''Bengali'' zählte im Jahre 2005 ca. 215 Millionen Muttersprachler. Es wird hauptsächlich in den indischen Unionsstaaten [[Westbengalen]], [[Assam]] und [[Tripura]] sowie in [[Bangladesh]] gesprochen. ''Bengali'' wird in einer eigenen [[Indische Schriftsysteme|Schrift]] geschrieben ([[Hindi]] बँगला लिपि baṃglā lipi), die der [[Devanagari]]schrift nahe verwandt ist. | ||
== Die Bengali Schrift == | |||
Die Sprache ''Bengali'' wird in einer eigenen [[Bengali Schrift|Schrift]] geschrieben, die ebenfalls ''Bengali'' heißt und trotz ihrer Verwandschaft mit der [[Devanagari]]schrift ein recht eigenständiges Aussehen entwickelt hat, vgl. ''Bengali'' সংস্কৃত ভাষা saṃskṛta bhāṣā vs. [[Devanagari]] संस्कृत भाषा saṃskṛta bhāṣā "die Sprache Sanskrit". | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Version vom 29. Januar 2016, 18:28 Uhr
Bengali (Bengali: বাংলা ভাষা bāṃlā bhāṣā f.) die Bengalische Sprache, eine nordindische neuindoarische Sprache, eine der offiziellen Nationalsprachen der Republik Indien (Bharat Ganarajya); eine in den indischen Unionsstaaten Westbengalen, Assam und Tripura sowie in Bangladesh gebräuchliche Schrift.
Die Sprache Bengali
Bengali gehört mit Hindi, Marathi und Gujarati zum indoarischen Zweig der indoeuropäischen Sprachen. Es hat sich über die mittelindischen Sprachen Prakrit und Apabhramsha aus dem Sanskrit entwickelt.
Sprecher und Verbreitung
Bengali zählte im Jahre 2005 ca. 215 Millionen Muttersprachler. Es wird hauptsächlich in den indischen Unionsstaaten Westbengalen, Assam und Tripura sowie in Bangladesh gesprochen. Bengali wird in einer eigenen Schrift geschrieben (Hindi बँगला लिपि baṃglā lipi), die der Devanagarischrift nahe verwandt ist.
Die Bengali Schrift
Die Sprache Bengali wird in einer eigenen Schrift geschrieben, die ebenfalls Bengali heißt und trotz ihrer Verwandschaft mit der Devanagarischrift ein recht eigenständiges Aussehen entwickelt hat, vgl. Bengali সংস্কৃত ভাষা saṃskṛta bhāṣā vs. Devanagari संस्कृत भाषा saṃskṛta bhāṣā "die Sprache Sanskrit".