Yuthika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yuthika''' , [[Sanskrit]] यूथिका yūthikā, [[Art]] Jasmin. Yuthika ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit Art Jasmin.
[[Datei:240px-Shakti als Durga Mahisasuramardini.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] überwindet den Dämonen Mahishasura]]
[[Datei:240px-Shakti als Durga Mahisasuramardini.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] überwindet den Dämonen Mahishasura]]
'''Yuthika''' ([[Sanskrit]]: यूथिका yūthikā ''f.'') eine Pflanze aus der Familie der Ölbaumgewächse (''Oleaceae''): die Jasminart ''Jasminum auriculatum''; Echter Kugelamaranth ([[Jhanduka]]); ''Cissampelos pareira'' ([[Patha]]).
__TOC__         
== Namen und Synonyme ==
*lateinischer Name: ''Jasminum auriculatum''
*[[Hindi]]: जूही jūhī
*[[Marathi]]: जुई juhī
*[[Tamil]]: முல்லை மலர் mullai malar, உச்சி மல்லிகை ucci mallikai
*[[Sanskrit]]: ''Yuthika'', [[Yuthi]], [[Bahugandha]], [[Shiva]], [[Ganika]], [[Modini]], [[Janani]], [[Shikhandini]] 




Zeile 21: Zeile 35:
* [[Yutkara]]
* [[Yutkara]]
* [[Yuvaku]]  
* [[Yuvaku]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Yutha]] 
*[[Svarnayuthika]]
*[[Jati]]
*[[Mallika]]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_maya.html Maya]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_maya.html Maya]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_mensch.html Mensch]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_mensch.html Mensch]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_mensch.html Mensch]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayama]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayama]
Zeile 31: Zeile 49:
* [[Moksha]]
* [[Moksha]]
* [[Mudra]]
* [[Mudra]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
[[Kategorie:Glossar]]
:Deutsch Art Jasmin. Sanskrit Yuthika
[[Kategorie:Sanskrit]] 
:Sanskrit  Yuthika Deutsch Art Jasmin.
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv weiblich]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv weiblich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 4. Januar 2016, 21:04 Uhr

Durga überwindet den Dämonen Mahishasura

Yuthika (Sanskrit: यूथिका yūthikā f.) eine Pflanze aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae): die Jasminart Jasminum auriculatum; Echter Kugelamaranth (Jhanduka); Cissampelos pareira (Patha).

Namen und Synonyme

  • lateinischer Name: Jasminum auriculatum
  • Hindi: जूही jūhī
  • Tamil: முல்லை மலர் mullai malar, உச்சி மல்லிகை ucci mallikai


Verschiedene Schreibweisen für Yuthika

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Yuthika auf Devanagari wird geschrieben " यूथिका ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " yūthikā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " yUthikA ", in der Velthuis Transkription " yuuthikaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " yUthikA ".

Video zum Thema Yuthika

Yuthika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Yuthika

Siehe auch