Wogend Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wogend Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Wogend auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Arnasa]]''', [[Sanskrit]] अर्णस arṇasa '' Adj.'', wogend, wallend. Arnasa ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt wogend, wallend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Arnasa]]''', [[Sanskrit]] अर्णस arṇasa adj. (von arṇas), wogend, wallend. Arnasa ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit wogend, wallend.
* '''[[Kallolin]]''', [[Sanskrit]] कल्लोलिन् kallolin '' Adj.'', wogend. Kallolin ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt mit wogend. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Kallolita]]''', [[Sanskrit]] कल्लोलित kallolita '' Adj.'', wogend. Kallolita ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann ins Deutsche übersetzt werden mit wogend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[prodvichi]]''', [[Sanskrit]] प्रोद्वीचि prodvīci '' Adj.'', Wogen schlagend, wogend. prodvichi ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet Wogen schlagend, wogend. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Salila]]''', [[Sanskrit]] सलिल salila '' Adj. f.'', wogend, flutend, fließend, unstet. Salila ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet wogend, sich hinundher [[bewegend]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Tarangin]]''', [[Sanskrit]] तरंगिन् taraṃgin '' Adj.'', wogend, sich hinundher bewegend. Tarangin ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und kann übersetzt werden mit wogend, wallend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Udanvant]]''', [[Sanskrit]] उदन्वन्त् udanvant '' Adj.'', wogend, wasserreich. Udanvant ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Bedeutung wogend, wässerig. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Udanya]]''', [[Sanskrit]] उदन्य udanya '''', wogend, wässerig. Udanya ist ein Sanskrit [[Wort]] mit der Übersetzung woher kommend?. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Udanya]]''', [[Sanskrit]] उदन्य udanya adj., wogend, aus Wasser bestehend (von udan). Udanya ist ein Sanskritwort und wird übersetzt wogend, aus Wasser bestehend.
* '''[[Urmimant]]''', [[Sanskrit]] ऊर्मिमन्त् ūrmimant '' Adj.'', wogend. Urmimant ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und heißt auf Deutsch wogend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Urmin]]''', [[Sanskrit]] ऊर्मिन् ūrmin '' Adj.'', wogend. Urmin ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die deutsche Übersetzung wogend, flutend, [[fließend]], unstet. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Urmin]]''', [[Sanskrit]] ऊर्मिन् ūrmin adj., wogend (von ūrmi). Urmin ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung wogend.
* '''[[Urnya]]''', [[Sanskrit]] ऊर्म्य ūrmya '' Adj.'', wogend, wallend. Urnya ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und hat die Bedeutung wogend, wasserreich. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 9. Oktober 2015, 03:19 Uhr

Wogend Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Wogend auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Wogend ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Wogend kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Vyalola. Das Sanskritwort Vyalola bedeutet auf Deutsch schwankend, wogend.

Ganesha tanzt

Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Wogend

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Wogend :

  • Vyalola, Sanskrit व्यालोल vyālola, schwankend, wogend. Vyalola ist ein Sanskritwort und bedeutet schwankend, wogend.

Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Wogend auf Sanskrit ist z.B. Vyalola. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Wogend und Möglichkeiten, das Wort Wogend ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff