Suphala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
2. '''Suphala''' ([[Sanskrit]]: सुफला suphalā ''f.'') eine Kürbisart: Tindola ([[Bimbi]]); Bittergurke ([[Trapusi]]); Wachskürbis ([[Kushmanda]]); ''Gmelina arborea'' ([[Gambhari]]); Dessertbanane (''Musa paradisiaca'').
2. '''Suphala''' ([[Sanskrit]]: सुफला suphalā ''f.'') eine Kürbisart: Tindola ([[Bimbi]]); Bittergurke ([[Trapusi]]); Wachskürbis ([[Kushmanda]]); ''Gmelina arborea'' ([[Gambhari]]); Dessertbanane (''Musa paradisiaca'').


==Verschiedene Schreibweisen für Suphala ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Suphala auf Devanagari wird geschrieben " सुफल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " suphala ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " suphala ", in der [[Velthuis]] Transkription " suphala ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " suphala ".
==Video zum Thema Suphala ==
Suphala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|8khLM83e8mE}}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 17: Zeile 23:
*[[Nishphala]]
*[[Nishphala]]
*[[Aphala]]
*[[Aphala]]
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Suphala''' - Deutsch ''schöne Frucht bringend''
:Deutsch ''schöne Frucht bringend'' Sanskrit  '''Suphala'''
:Sanskrit - Deutsch '''Suphala'''  -  ''schöne Frucht bringend''
:Deutsch - Sanskrit ''schöne Frucht bringend''  -  '''Suphala'''


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 13. Juni 2015, 20:23 Uhr

1. Suphala (Sanskrit: सुफल suphala adj. u. m.) wörtl.: "Schönfrucht", "schöne oder gute Frucht (Phala) tragend"; schönfruchtig, fruchtbar; Indischer Holzapfel (Kapittha); Zitrone; Granatapfelbaum (Dadima); Chinesische Jujube (Badara); der Baum Pterospermum acerifolium (Karnikara); Urdbohne (Masha); Jujube (Badara).


2. Suphala (Sanskrit: सुफला suphalā f.) eine Kürbisart: Tindola (Bimbi); Bittergurke (Trapusi); Wachskürbis (Kushmanda); Gmelina arborea (Gambhari); Dessertbanane (Musa paradisiaca).

Verschiedene Schreibweisen für Suphala

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Suphala auf Devanagari wird geschrieben " सुफल ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " suphala ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " suphala ", in der Velthuis Transkription " suphala ", in der modernen Internet Itrans Transkription " suphala ".

Video zum Thema Suphala

Suphala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Siehe auch

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Suphala - Deutsch schöne Frucht bringend
Deutsch schöne Frucht bringend Sanskrit Suphala
Sanskrit - Deutsch Suphala - schöne Frucht bringend
Deutsch - Sanskrit schöne Frucht bringend - Suphala