Ramagiri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ramagiri''': wörtl. "Der Berg von Rama". Er ist etwas weiter, nördlich von Nagpur, gelegen. == Literatur == *Dowson, John: A Classical Dicti…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ramagiri''': wörtl. "Der [[Berg]] von [[Rama]]". Er ist etwas weiter, nördlich von [[Nagpur]], gelegen.
'''Ramagiri''' ([[Sanskrit]]: रामगिरि rāmagiri ''m.'') [[Rama]]s [[Berg]] ([[Giri]]), ein etwas weiter nördlich von [[Nagpur]] gelegener Berg, der in [[Kalidasa]]s Kunstgedicht ([[Kavya]]) [[Meghaduta]] erwähnt wird.
 
 
==Siehe auch== 
*[[Mandakranta]] 
 


== Literatur ==  
== Literatur ==  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  


[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
{{strf}}

Version vom 22. April 2015, 11:32 Uhr

Ramagiri (Sanskrit: रामगिरि rāmagiri m.) Ramas Berg (Giri), ein etwas weiter nördlich von Nagpur gelegener Berg, der in Kalidasas Kunstgedicht (Kavya) Meghaduta erwähnt wird.


Siehe auch


Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005