Arai Keerai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Arai Keerai''' (Telugu: Koiyakura, Kannada: Harive Soppu, Malayalam: Arakirai, Urdu: Mat-Ki-Bhaji) ist ein kleines Kräutergewächs, das in Südindien angeb…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Lege die Samen in eine frische Kokosnuss, aus der du das [[Wasser]] entfernt hast, und vergrabe sie unter der Erde, 40 Tage lang. Dann nehme sie heraus, entferne die Schale. Mische die zu Pulver gemahlenen Kerne mit Sesamöl und koche das. Kühle es ab und siebe es. Trage dieses Öl auf dem [[Kopf]] auf. [[Krankheit]]en des Kopfes werden geheilt. Das Haar wird schwarz und es wird schön wachsen. '''Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda'''
Lege die Samen in eine frische Kokosnuss, aus der du das [[Wasser]] entfernt hast, und vergrabe sie unter der Erde, 40 Tage lang. Dann nehme sie heraus, entferne die Schale. Mische die zu Pulver gemahlenen Kerne mit Sesamöl und koche das. Kühle es ab und siebe es. Trage dieses Öl auf dem [[Kopf]] auf. [[Krankheit]]en des Kopfes werden geheilt. Das Haar wird schwarz und es wird schön wachsen. '''Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda'''
==Siehe auch==
*[[Ayurveda]]
*[[Ayurvedische Ernährung]]
*[[Nahrung als Medikament]]
*[[Kräuter]]
==Literatur==
*[[Swami]] [[Sivananda]]: „Practice of Nature Cure“, [http://www.sivanandaonline.org/public_html/ Divine Life Society], ISBN 81-7052-229-3.
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p1090_Die-Ayurveda-Pflanzen-Heilkunde/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Vasant Lad und David Frawely, Die Ayurveda Pflanzenheilkunde]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p526_Triphala-Dreifrucht--bio-70g-gemahlen/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Bio Triphala (Dreifruchtpulver)]
*[https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p76_Das-neue-gro-e-Ayurveda-Praxis-Handbuch-von-Rhyner/&XTCsid=a793ba3e94d6e68c68e3244b0615a13f Hans Heinrich Rhyner, Das neue Ayurveda Praxis Handbuch]
==Seminare==
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
[[Kategorie:Pflanzen]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 24. September 2014, 08:54 Uhr

Arai Keerai (Telugu: Koiyakura, Kannada: Harive Soppu, Malayalam: Arakirai, Urdu: Mat-Ki-Bhaji) ist ein kleines Kräutergewächs, das in Südindien angebaut wird. Die Blätter und Samen werden verwendet. Es ist ein Stimulierungsmittel und Aphrodisiakum. Es wird als Gemüse gegessen. Es ist nützlich bei Fieber, Husten, Zittern, Kollaps, Rheuma und Lähmung. Es vermehrt Sperma und die sexuelle Kraft.

Lege die Samen in eine frische Kokosnuss, aus der du das Wasser entfernt hast, und vergrabe sie unter der Erde, 40 Tage lang. Dann nehme sie heraus, entferne die Schale. Mische die zu Pulver gemahlenen Kerne mit Sesamöl und koche das. Kühle es ab und siebe es. Trage dieses Öl auf dem Kopf auf. Krankheiten des Kopfes werden geheilt. Das Haar wird schwarz und es wird schön wachsen. Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda

Siehe auch

Literatur

Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS