Yata: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Ganesh07.jpg|thumb|Ganesha]] | |||
1. '''Yata''' ([[Sanskrit]]: यत yata ''adj.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[yam]] und bedeutet gezügelt, kontrolliert, gebändigt, unterworfen; die Fußbewegungen des Führers beim Lenken eines Elefanten. | 1. '''Yata''' ([[Sanskrit]]: यत yata ''adj.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[yam]] und bedeutet gezügelt, kontrolliert, gebändigt, unterworfen; die Fußbewegungen des Führers beim Lenken eines Elefanten. | ||
Aktuelle Version vom 9. Oktober 2024, 11:21 Uhr
1. Yata (Sanskrit: यत yata adj. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) yam und bedeutet gezügelt, kontrolliert, gebändigt, unterworfen; die Fußbewegungen des Führers beim Lenken eines Elefanten.
2. Yata (Sanskrit: यात yāta adj. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) yā und bedeutet gefahren, gegangen; fortgegangen; verstrichen, vergangen; zu Grunde gegangen; gelangt; Fahrt; Gang; der Ort, wo jemand gegangen ist; das Vergangene, Vergangenheit; das Lenken eines Elefanten mit dem Haken.
Siehe auch
- Yatendriya
- Prayata
- Yana
- Yati
- Yatu
- Ayata
- Abhiyata
- Udyata
- Niyata
- Niyamita
- Samyamita
- Gata
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Seminare
Kundalini Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn