Gata

1. Gata (Sanskrit: गत gata adj. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) gam und bedeutet gegangen, gelangt, gekommen, übergegangen auf, zuteil geworden; gehend, gerichtet, bezüglich auf; sich befindend; aufgebrochen, weggegangen; hingegangen, abgeschieden, dem Tode verfallen; verflossen, gewichen, vergangen, verstrichen; verschwunden, verloren; verbreitet, bekannt; erreicht.
2. Gata ( Sanskrit गाता gātā ) (Hindi gānā) u.a. er singt.
Verschiedene Schreibweisen für Gata
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Gata auf Devanagari wird geschrieben " गत ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " gata ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " gata ", in der Velthuis Transkription " gata ", in der modernen Internet Itrans Transkription " gata ".
Weblinks
- Hatha Yoga Pradipika 2.53
- Hatha Yoga Pradipika 3.32
- Hatha Yoga Pradipika 3.41
- Hatha Yoga Pradipika 4.33
Siehe auch
- Gati
- Gatra
- Gantavya
- Gantri
- Gamya
- Agata
- Anagata
- Adhigata
- Apagata
- Avagata
- Antargata
- Udgata
- Tathagata
- Sangata
- Samudgata
- Samadhigata
- Nirgata
- Vigata
- Vinirgata
- Sarvagata
- Jagat
- Yata
- Mukhya Kriya
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 65
- Sanskrit Kurs Lektion 106
- Sanskrit Kurs Lektion 114
- Internationales Phonetisches Alphabet (IPA)
Capeller Sanskritwörterbuch zu Gata
Gata , Sanskrit गत gata, gekommen, gegangen, geraten in; befindlich in, an, auf; haftend an, (Acc. Locativ o. Gata ist ein Sanskritwort und bedeutet gekommen, gegangen, geraten in; befindlich in, an, auf; haftend an, (Acc. Locativ o.
Video zum Thema Gata
Gata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
- 07.11.2025 - 09.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Kundalini Yoga
- 17.10.2025 - 19.10.2025 Schamanischer Weg zu deiner Kundalini
- Du möchtest mehr mit deiner Kundalini in Kontakt treten und sie erfahren? In diesem Seminar nutzen wir die Kräfte in der Natur und eine schamanische Reise, um einen Weg zu deiner schlummernden Urkraf…
- Satyadevi Bretz
- 17.10.2025 - 19.10.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Durga Vogel
Jnana Yoga, Philosophie
- 17.10.2025 - 19.10.2025 Entdecke deine Bestimmung - gestalte dein Schicksal
- Hast du dich schon gefragt, was deine Bestimmung ist, dein Schicksal? Warum du hier auf dieser Welt bist? Wofür du da bist? Worum es in deinem Leben geht? Diese Fragen zu beantworten ist gar nicht so…
- Janaki Marion Hofmann
- 30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
- Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
- Shankara Hübener
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn
Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
- Dr phil Oliver Hahn