Was einen Anfang hat hat auch ein Ende: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 26: Zeile 26:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Was einen Anfang hat, hat auch ein Ende Und deshalb sei Dir bewusst, wo willst Du Deine Energie hin stecken? Willst Du Dich voll engagieren für irgendwas, was irgendwann zu Ende geht? Oder willst Du lieber etwas tun für etwas Bleibendes?

Das physische Leben ist nicht enwig.

Yogis sagen: Physisches Leben hat ein Ende, gut – das sagen nicht nur Yogis, das weiß jeder. Alles, was Du aufgebaut hast wird irgendwann zusammenbrechen. Auch Beziehungen gehen irgendwann zu Ende, spätestens mit dem Tod.

Wonach kannst Du streben was kein Ende hat? Es gab mal jemanden, der hat gesagt: Alles hat ein Ende, außer die menschliche Dummheit, die ist endlos. Ich glaube, Enstein hat das mal gesagt. Aber, das ist jetzt mal humoristisch. Yogis sagen: Deine wahre Natur ist unsterblich. Hinter dem ganzen Universum ist Brahman, die eine höchste Göttliche Wirklichkeit. Und die ist Ananta – ohne Ende. Sie ist auch Anadi – ohne Anfang. Strebe danach die Erleuchtung zu erlangen. Strebe nach dem, was ohne Anfang und Ende ist. Strebe nach dem, was Dir niemand wegnehmen kann. Die Erleuchtung, die Gottverwirklichung, die Selbstverwirklichung.

Video Was einen Anfang hat hat auch ein Ende

Kurzes Vortragsvideo mit dem Thema Was einen Anfang hat hat auch ein Ende :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.

Was einen Anfang hat hat auch ein Ende Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Was einen Anfang hat hat auch ein Ende :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Was einen Anfang hat hat auch ein Ende, dann sind für dich vielleicht auch Artikel und Vorträge interessant zu den Themen Was bedeutet Spirituell, Was bedeutet Pfingsten, Wandern, Wildkräuter und Yoga, Was hat das Leben für einen Sinn, Was ist Achtsamkeit, Was ist der Mensch.

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche