Sitten: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage Massage Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage Massage Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/rssfeed.xml</rss> | ||
== Sitten Ergänzungen== | == Sitten Ergänzungen== | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:17 Uhr
Sitten ist der Plural von Sitte. Man spricht von Sitten und Gebräuchen, das heißt etwas, was überliefert ist, was ein Volk, ein Volksstamm oder eine Schicht, eine Gesellschaftsschicht oder auch Angehörige einer Religion machen.

Sitten aus yogischer Sicht
Man kann die Sitten und Gebräuche von anderen Völkern studieren, man kann sich bewusst machen, welche Sitten in seiner sozialen Gruppe üblich sind. Sitte ist also Brauch und Gewohnheit, Sitte ist auch moralischer Anstand. Die Sitten sind die Bräuche. Im Normalfall ist es gut, die Sitten und Gebräuche zu kennen in der Gruppe, in der man ist. Und wenn man in eine neue Gruppe geht, in eine andere Kultur, in einen anderen Ort, in einen anderen Beruf, in eine andere Firma, da ist es gut, zunächst zu erkennen, welche Sitten und Gebräuche gibt es dort. Und im Zweifelsfall ist erst mal gut, sich daran etwas anzupassen. Wenn du dann Teil der Gruppe bist, dann kannst du schauen, ob du manche der unsinnigen Sitten und Gebräuche auch wieder ändern kannst. Manche Sitten sind sehr gut, aber es gibt auch Sitten und Gebräuche, wo man sagen würde, das widerspricht der modernen Zeit, das ist nicht mehr zeitgemäß, das widerspricht auch einer modernen Ethik, nicht jede Sitte sollte man weiterführen.
Sitten Video
Vortragsvideo über Sitten:
Verstehe etwas mehr über das Thema Sitten in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev spricht hier über Sitten aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Sitten
Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Sitten, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Sippe, Silbern, Siegreich, Ski fahren, Söhne, Sonnenschein.
Massage Seminare
- 30.03.2025 - 04.04.2025 Thai Yoga und Klangreise
- In dieser außergewöhnlichen Woche erlernst du die Grundlagen der Thaiyogamassage. Metta, die liebevolle Güte. Berühre mit deinem Herzen. Du lernst Techniken Chi (Prana/Lebensenergie) im Körper zu ass…
- Ganesha Ghanshyam
- 30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
- Sabine Vallabha Steenbuck
Sitten Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Sitten ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Sitten ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Familie und Soziales und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.