Perser: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas Kriyas Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas Kriyas Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/rssfeed.xml</rss> | ||
== Perser Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen== | == Perser Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen== | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:07 Uhr
Ein Perser ist jemand, der zum persischen Volk gehört. Ein Perser ist ein Bewohner von Persien. Man kann auch sagen, Perser sind eine Volksgruppe in Vorderasien und Zentralasien.

Perser aus yogischer Sicht
Persisches Volk wird dann definiert durch den Gebrauch vom Persischen als Muttersprache. Manchmal wird persisch auch verwendet für eine supra-ethnische Bedeutung und wird historisch verwendet, um einen Teil des iranischen Volks zu bezeichnen. Der Ausdruck „Perser“ hat also verschiedene Bedeutungen. Das persische Volk ist eigentlich eine vielschichtige Gruppierung. Charakteristisch zum persischen Volk ist insbesondere die persische Sprache. Viele Populationen in Zentralasien haben mongolische Herkunft. Persisch ist die Lingua franca des iranischen Hochlandes und wurde von vielen Gruppierungen gesprochen, sowohl von türkischen als auch arabischen als Zweitsprache. Und bis heute wird Persisch eben nicht nur gesprochen im Iran, der heutigen Bezeichnung von Persien, sondern auch in anderen Teilen von Asien. Die persische Sprache wird gesprochen eben in Persien, aber auch in Afghanistan, in Usbekistan, Aserbaidschan und Nordindien und anderen Teilen. Es gibt etwa 75 Millionen Muttersprachler, die persisch sprechen und 50 Millionen Zweitsprache.
Perser Video
Vortragsvideo mit dem Thema Perser:
Einige Infos zum Thema Perser in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Perser von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Perser
Einige Begriffe, die vielleicht nur sehr lose in Verbindung stehen mit Perser, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Perlenschnur, Perfektionieren, Patron, Personen, Pfeil, Pfirsich.
Kriyas Seminare
- 28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
- Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
- Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer
- 21.04.2025 - 25.04.2025 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
- In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
- Ram Vakkalanka
Perser Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Perser ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Perser kann gesehen werden im Kontext von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.