Patron
Patron In der Kirche ist der Patron ein Schutzheiliger für eine einzelne Person. Es gibt auch einen Patron für eine Gemeinschaft, wie auch für einen Ort. Man könnte sagen, dass ein Patron ein Heiliger ist, der für etwas Bestimmtes zuständig ist, z.B. gibt es den Kirchenstifter, der ein Patron ist oder es gibt die Schutzheiligen, die als Patrone gelten. Patron kann aber auch der Schirmherr sein und ein menschlicher Schirmherr. So spricht man davon, dass die Fürsten Patrone sind, der Kurfürst von Sachsen war ein Patron der lutherischen Kirche. Patron kann auch Gönner und Förderer sein. Jemand kann der Patron eines jungen Dichters sein.

Patron Video
Videovortrag über Patron:
Einige Infos zum Thema Patron in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Patron vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Patron
Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Patron, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Patriot, Passage, Partei, Perfekt, Perser, Petersburg.
- Spirituelles Retreat
- Seminarhaus
- Kundalini Yoga Seminare
- Schwangerenyoga Seminare
- Mardhana Massage Ausbildung
Hormonyoga Seminare
- 17.11.2023 - 19.11.2023 Hormon Yoga für starke Frauen nach Dinah Rodrigues
- Bringe deine Hormone in Balance auf natürliche Weise und bleibe bis ins hohe Alter vital & gelassen! Du lernst die originale Hormon Yoga Übungsreihe kennen, die von der Brasilianerin Dinah Rodrigues…
- Nitya Yvonne Jaudas
- 19.11.2023 - 24.11.2023 Themenwoche: Hormon-Yoga
- Bringe deine Hormone auf natürliche Weise in Balance! Du praktizierst die originale Übungsreihe von Dinah Rodrigues und erhältst viele praktische Infos über Hormonbalance. Hormon Yoga entwickelt ein…
- Nitya Yvonne Jaudas
Patron Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Patron ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Substantiv Patron kann gesehen werden im Kontext von Geschichte, Persönlichkeiten, Politik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.