Pashupata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 47: Zeile 47:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:07 Uhr

Pashupata (Sanskrit: पाशुपत pāśupata adj., m. u. n.) den Pashupati betreffend, ihm zughörig, ihm heilig; ein Verehrer Shivas in seiner Gestalt als "Herr der Tiere und aller Lebewesen" (Pashupati); das mit der Verehrung des Shiva-Pashupati in Zusammenhang stehende religiös-philosophische System.

Der Tanz Shiva Nataraj

Die shivaitische Sekte (im ursprünglichen Sinn von "Abteilung, Untergruppe") der Pashupata ist die älteste der heute bekannten shivaitischen Hauptströmungen und reicht bis ins 1. Jh. u. Z. zurück. In diesem System bezeichnet pati "Herr" Shiva, das höchste Prinzip, pashu "Haustier" die gebundene Individualseele und pasha "Fessel" all das, was die Individualseele an die Welt und damit an den Kreislauf der Wiedergeburt (samsara) bindet.

Pashupata पाशुपत pāśupata Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pashupata, पाशुपत, pāśupata ausgesprochen wird:

Sukadev über Pashupata

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Pashupata

Shiva Nataraj

Pashupata ist jemand, der sich zu Shiva zugehörig fühlt. Einer der vielen Namen von Shiva ist nämlich Pashupati. Pashupati heißt wörtlich "der Herr aller Geschöpfe". Und Pashupata ist eben derjenige, der zu Pashupati gehört. So ist also ein Pashupata die Bezeichnung von einem Anhänger von Shiva, einem Verehrer von Shiva.

Pashupatas sind auch eine bestimmte Gruppe von Verehrern von Shiva. Es gibt ja in Indien so viele verschiedene religiöse und spirituelle Richtungen. Da gibt es eben die Shaivas im Allgemeinen, das sind die Verehrer von Shiva. Und unter den Shaivas gibt es viele Untergruppierungen und unter anderem gibt es da auch die Pashupatas.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze

Energiearbeit

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 04.08.2024 Reiki-Lehrer Ausbildung, 4. Grad
Voraussetzung: Du hast alle drei Reikigrade und hast Erfahrungen mit den verschiedenen Reikianwendungen gesammelt. Die Lehrerausbildung kannst du direkt im Anschluss an den 3. Reikigrad absolvieren.<…
Silke Hube, Natalie Nuß