Pashupata
Pashupata (Sanskrit: पाशुपत pāśupata adj., m. u. n.) den Pashupati betreffend, ihm zughörig, ihm heilig; ein Verehrer Shivas in seiner Gestalt als "Herr der Tiere und aller Lebewesen" (Pashupati); das mit der Verehrung des Shiva-Pashupati in Zusammenhang stehende religiös-philosophische System.
Die shivaitische Sekte (im ursprünglichen Sinn von "Abteilung, Untergruppe") der Pashupata ist die älteste der heute bekannten shivaitischen Hauptströmungen und reicht bis ins 1. Jh. u. Z. zurück. In diesem System bezeichnet pati "Herr" Shiva, das höchste Prinzip, pashu "Haustier" die gebundene Individualseele und pasha "Fessel" all das, was die Individualseele an die Welt und damit an den Kreislauf der Wiedergeburt (samsara) bindet.
Pashupata पाशुपत pāśupata Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pashupata, पाशुपत, pāśupata ausgesprochen wird:
Sukadev über Pashupata
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Pashupata
Pashupata ist jemand, der sich zu Shiva zugehörig fühlt. Einer der vielen Namen von Shiva ist nämlich Pashupati. Pashupati heißt wörtlich "der Herr aller Geschöpfe". Und Pashupata ist eben derjenige, der zu Pashupati gehört. So ist also ein Pashupata die Bezeichnung von einem Anhänger von Shiva, einem Verehrer von Shiva.
Pashupatas sind auch eine bestimmte Gruppe von Verehrern von Shiva. Es gibt ja in Indien so viele verschiedene religiöse und spirituelle Richtungen. Da gibt es eben die Shaivas im Allgemeinen, das sind die Verehrer von Shiva. Und unter den Shaivas gibt es viele Untergruppierungen und unter anderem gibt es da auch die Pashupatas.
Siehe auch
Literatur
- Kirtan Textheft
- Kirtan Notenheft (Ringbuch, A5)
- Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen
- Swami Vishnu-devananda: Meditation und Mantras, Sivananda Yoga Vedanta Zentrum
Weblinks
Seminare
Atem-Praxis
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Atme dich frei! Yoga, Meditation & Achtsamkeit
- Lade dich mit neuer Energie auf & stärke deine Selbstheilungskraft! Wir praktizieren dynamische und ausgleichende Atemübungen und bringen unseren Atem und Körper mit sanften Flows zum Fließen. De…
- Pranava Heinz Pauly
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Pranayama-Retreat - Yogatherapie, Breathwork und der Energiekörper
- Möchtest du die Kraft des Atems erfahren? Deinen Körper, Geist und Energiekörper mit Atemübungen reinigen, aufladen und heilen? Die uralte Yoga-Lehre des Pranayamas tiefer verstehen und diverse Atemü…
- Raphael Mousa
Energiearbeit
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Kundalini Yoga Fortgeschrittene
- Du übst intensiv fortgeschrittene Praktiken. Du praktizierst Asanas mit längerem Halten, Bija-Mantras und Chakra-Konzentration, lange Pranayama-Sitzungen, Mudras, Bandhas, Kundalini Yoga Meditationst…
- Sukadev Bretz, Durga Vogel, Ishwara Alisauskas
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Klopftechniken
- Klopftechniken werden schon seit Jahrtausenden benützt. Sei es die Mutter, die ihr Baby auf den Rücken klopft oder dass man sich auf den Rücken klopft, um gelobt zu werden bzw. auch um die Wirbelsäul…
- Eric Vis Dieperink