Ordnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 21: Zeile 21:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-kinder Yoga für Kinder Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-kinder Yoga für Kinder Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-kinder/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-fuer-kinder/rssfeed.xml</rss>


== Ordnen‏‎ Ergänzungen==
== Ordnen‏‎ Ergänzungen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr

Ordnen‏‎ bedeutet etwas in eine systematische Reihenfolge zu bringen. Ordnen heißt es etwas sinnvoll zusammenzubringen und zu erfassen. Z.B. mache ich jetzt gerade eine Videosammlung von 10.000 Vorträgen. Ich werde 10.000 Vorträge zum Bewusst-leben-Lexikon sprechen. Ich muss sie nachher auch ordnen. Ordnung ist das halbe Leben aber die andere Hälfte ist auch Spontanität.

Ordnen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Ordnen‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Ordnen‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Ordnen‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Ordnen‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Ordnen‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt in Beziehung stehen mit Ordnen‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Orden‏‎, Onomatopoie‏‎, Oktober‏‎, Organisiert‏‎, Original‏‎, Osiris‏‎.

Yoga für Kinder Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Kinderyoga-Erlebniswoche mit Feuer, Wasser, Luft und Erde
Kinder erleben Feuer, Wasser, Luft und Erde. Die Kinder erfahren und erforschen beim Spielen, Experimentieren die Elemente. Änderungen vorbehalten.
Bettina Schröder
05.07.2024 - 07.07.2024 Sommer im Märchenwald - Yoga für Kinder
Sommer, Sonne, Wind und …. Yoga Vidya. Yoga machen, Schwimmen, Essen unter freiem Himmel, Spielen im Wald, Basteln, Singen, Klettern, Fußball spielen, Toben, Quatsch machen, neue Freunde kennen lerne…
Bettina Schröder

Ordnen‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Ordnen‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Verb Ordnen‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.