Nirgends: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit Energiearbeit Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss> | ||
== Nirgends Ergänzungen== | == Nirgends Ergänzungen== | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:04 Uhr
Nirgends ist ein Adverb. Nirgends kommt aus der gehobenen Sprache. Nirgends heißt an keinem Ort. Etwas, was nirgends ist, ist an keinem Ort aufzufinden.
Nirgends aus yogischer Sicht
Man kann zum Beispiel sagen, dass man seinen Schlüssel nirgends findet. Dass nirgends jemand zu finden war, dass man nirgends einen Ort gefunden hat, wo man zur Ruhe gekommen ist. Swami Sivananda hat gern gesagt: „Die Erfüllung deines Lebens findest du nirgends, nirgendwo als in Gott selbst.“ Tiefe Freude, tiefe Erfüllung kann nirgends sonst sein als in der Tiefe deiner Seele. Dauerhafte Erfüllung findet der Mensch nirgends als nur in Gott, in der Seele, in Brahman.
Nirgends Video
Hier findest du einen Videovortrag über Nirgends:
Erfahre einiges über Nirgends in dieser Kurzabhandlung. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Nirgends vom einem Yogastandpunkt aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Nirgends
Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt in Verbindung stehen mit Nirgends, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Nietzsche, Niederlage, Niederhaltend, Noblesse, Nordosten, Notausgang.
- Kinderyoga Übungen
- Sonnengruß Kinder
- Yoga Mit Kindern
- Yoga Familienwochen Seminare
- Heiler Ausbildung
Energiearbeit Seminare
- 05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
- Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
- Karuna M Wapke
- 07.03.2025 - 09.03.2025 Do In Yoga
- Do In sind Jahrtausende alte energetische Übungen aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). In diesem Seminar lernst du, eigene Blockaden und Muster aufzuspüren und mit natürlich fließenden Be…
- Eric Vis Dieperink
Nirgends Ergänzungen
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Nirgends ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Nirgends kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.