Andastra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 53: Zeile 53:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:keltische Göttin]]
[[Kategorie:keltische Göttin]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:32 Uhr

Andastra : „die einen Bären in sich hat“ oder „große/mächtige Bärin“. Andastra war vermutlich eine keltische Sieges- und Kriegsgöttin.

Gemütlicher Bär schlafend.jpg

Andastra

Andastra ist die Bezeichnung für eine keltische Göttin. Andastra ist die keltische Siegesgöttin. Andastra wird manchmal auch identifiziert mit Andarta oder Andante, Andarte. Wahrscheinlich wurde sie in Britannien verehrt als Andraste, An oder Andrasté Manche sagen auch, sie war mit der Göttin Atio identisch.

Andastra wird auch dargestellt als eine Bärengöttin. Man weiß nicht genau, wie sie dargestellt wurde, aber eventuell ist sie eine thronende Muttergöttin mit einem Fruchtkorb und in Begleitung eines Bären. Es gibt auch die Andastra in Britannien, wo sie dargestellt wird mit einem bekränzten Frauenkopf, deshalb wird sie oft genannt als die Siegesgöttin. Andastra wurde auch genannt als Dea, Göttin an sich, oder Augusta, die erhabene, die gerechte.

Manche sagen, dass Andastra eben von Andarta kommt und Arto heißt Bär, oder Krieger und so kann man sie deuten als die Bärenhafte, die kriegerische, oder auch die siegreiche. Vermutlich wurde Andastra oder Andarta besonders im südlichen Gallien verehrt und bei den Helvetiern und eben auch in Britannien.

Andastra ist aber auch eine Muttergöttin, die über Frieden und Fruchtbarkeit und die Tiere herrscht, sie kann auch kriegerische Züge annehmen. Es gibt Gebete an die Andastra in ihrer Gestalt als Andraste und dort wird sie angerufen als eine besondere Muttergöttin.

Man kann Andastra auch anrufen und um Hilfe bitten. Man kann auch darum bitten, dass sie einem die Zukunft deutet und dann zeigt, was man eigentlich tun sollte.

Hier findest du ein Video zu Andastra mit einigen Informationen und Anregungen:

Andastra Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Andastra ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Andastra, keltische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Keltische Göttinnen

Infos zum Thema keltische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi