Kalangasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title= Kalangasana &action=edit“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
https://wiki.yoga-vidya.de/index.php?title= Kalangasana &action=edit
'''Kalangasana''', [[Sanskrit]] कालाङ्गासन kālāṅgāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung der [[Dunkelhäutigen]]; die dunkelfarbige Stellung; eine Stellung, um den Geist nach innen zu richten,'' ist eine [[Yogastellung]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Kalangasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/zehenspitzenstellung-41216/ Padangushthasana]. Wortbedeutung: [[Kalanga]] (kālāṅga) - der mit dem dunklen Körper, Name eines der 84 Siddhas; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:2222-Kalangasana.png|thumb|Kalangasana, Stellung der Dunkelhäutigen]]
[[datei:2222-Kalangasana06-06-12h53m03s572.png|thumb]]
[[datei:Kalangasana_AL_2222_Final.png|thumb]]
[[datei:Kalangasana_AL_2222_Preparation_.png|thumb]]
== Kalangasana Video==
 
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Kalangasana:
{{#ev:youtube|k21kETyj_iY}}
 
==Klassifikation von Kalangasana ==
 
* Dehnungsrichtung: Kalangasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas in der Hocke]], [[Asanas im Sitzen]], [[Asanas auf Zehenspitzen]].
* Level: Anfänger, Mittelstufe
* Grundstellung: Kalangasana ist eine Variation von Padangushthasana, [[Kalangasana]], [[Kalangasana]].
 
==Quellen==
 
Kalangasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
* [[Encyclopedia of Traditional Asanas - by M.L. Gharote]]
 
==Alternative Schreibweisen==
 
Kalangasana kann auch geschrieben werden Kalanga Asana, कालाङ्गासन, kālāṅgāsana, Kalangasana, kalangasana, Kalangasana, Kalanga Pitha, Kalangasan.
 
==Siehe auch==
 
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asana-intensiv-und-yoga-bodywork-fuer-fortgeschrittenere/ Asana Intensiv Seminar] - Tiefer kommen durch intensive Asana Praxis
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana Portal] - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Seminare] - Erlebe Asanas, fühle dich lebendig
* [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/offene-stunden/ Live Online Yogastunden] - Verbinde dich mit anderen zur Yoga-Praxis - bequem von Zuhause aus
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Studio in deiner Nähe] - Yoga lernt man doch am besten bei eine/r/m Lehrer/in
* [https://wiki.yoga-vidya.de/Warum_Yoga Warum Yoga] - Das Yoga-Portal für Anfänger
 
 
===Andere Asanas===
 
In der Yoga Wiki [[Asana Liste von A-Z]] gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Kalangasana:
* [[Kabandhasana]]
* [[Kadambasana]]
* [[Kaka Bhushandasana]]
* [[Kakshasana]]
* [[kalyanasana]]
* [[kama Dahanasana]]
* [[Kamasana]]
* [[Kanda Pida(na)sana]]
* [[Kandharasana]]
 
Kalangasana ist eine Variation von Padangushthasana:
* '''[https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Padangushthasana Alle Variationen von Padangushthasana]'''
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365</rss>
 
===Ausbildungen===
 
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/ Entspannungskursleiter Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/entspannungstherapie/ Entspannungstherapeut Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/entspannungstherapie/ Entspannungstherapie Ausbildung]
 
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Yoga Übung]]
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Padangushthasana]]
[[Kategorie:Kalangasana]]
[[Kategorie:Kalangasana]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Asana im Hocken]]
[[Kategorie:Asana im Sitzen]]
[[Kategorie:Asana auf Zehenspitzen]]
[[Kategorie:Asana benannt nach einem Siddha bzw Yogameister]]

Version vom 10. Februar 2022, 17:38 Uhr

Kalangasana, Sanskrit कालाङ्गासन kālāṅgāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung der Dunkelhäutigen; die dunkelfarbige Stellung; eine Stellung, um den Geist nach innen zu richten, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Kalangasana gilt als Variation von Padangushthasana. Wortbedeutung: Kalanga (kālāṅga) - der mit dem dunklen Körper, Name eines der 84 Siddhas; Asana - Stellung.

Kalangasana, Stellung der Dunkelhäutigen
2222-Kalangasana06-06-12h53m03s572.png
Kalangasana AL 2222 Final.png
Kalangasana AL 2222 Preparation .png

Kalangasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Kalangasana:

Klassifikation von Kalangasana

Quellen

Kalangasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Kalangasana kann auch geschrieben werden Kalanga Asana, कालाङ्गासन, kālāṅgāsana, Kalangasana, kalangasana, Kalangasana, Kalanga Pitha, Kalangasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Kalangasana:

Kalangasana ist eine Variation von Padangushthasana:

Naturspiritualität und Schamanismus Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen