Sattva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
('')
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sattva''' ([[Sanskrit]]: sattva ''n.'') ist einer der drei [[Guna]]s (Eigenschaften der Natur). Es entspricht Reinheit, Licht, Gleichgewicht, Harmonie; es bedeutet rhythmische Übereinstimmung mit der reinen Existenz; es entspricht dem "intellektuellen Licht", der intelligenten Substanz.
'''Sattva''' ([[Sanskrit]]: sattva ''n.'') ist einer der drei [[Guna]]s (Eigenschaften der Natur). Es entspricht Reinheit, [[Licht]], Gleichgewicht, [[Harmonie]]. Das bedeutet rhythmische Übereinstimmung mit der reinen Existenz; entspricht dem "intellektuellen Licht", der intelligenten Substanz.


Sattva manifestiert sich im Menschen als Reinheit und Weisheit; doch selbst diese hohe Eigenschaften binden ihn durch die Verhaftung an das dadurch erfahrene Glück an die Welt der Manifestation [[Maya]].
''Sattva'' manifestiert sich im Menschen als Reinheit und [[Weisheit]].
Es gibt keinen reinen Zustand des Sattva ohne die beiden anderen Gunas [[Rajas]] und [[Tamas]], da sich die Welt der Manifestation Maya aus den drei Gunas zusammensetzt. Solange ein Mensch an Maya und damit an irgendeinen der Gunas verhaftet ist, bleibt er gefangen. Er muss letztlich auch Sattwa überwinden um zur völligen Befreiung ([[Mukti]], [[Moksha]]) zu gelangen.  
 
Selbst so  hohe Eigenschaften binden ihn durch die Verhaftung an das dadurch erfahrene Glück an die Welt der Manifestation [[Maya]].
 
Es gibt keinen reinen Zustand des ''Sattva'' ohne die beiden anderen Gunas [[Rajas]] und [[Tamas]], da sich die Welt der Manifestation Maya aus den drei Gunas zusammensetzt. Solange ein Mensch an Maya und damit an irgendeinen der Gunas verhaftet ist, bleibt er gefangen. Er müsste letztlich auch ''Sattwa'' überwinden, um zur völligen Befreiung ([[Mukti]], [[Moksha]]) zu gelangen.  


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
{{dnf}}

Version vom 9. März 2010, 17:51 Uhr

Sattva (Sanskrit: sattva n.) ist einer der drei Gunas (Eigenschaften der Natur). Es entspricht Reinheit, Licht, Gleichgewicht, Harmonie. Das bedeutet rhythmische Übereinstimmung mit der reinen Existenz; entspricht dem "intellektuellen Licht", der intelligenten Substanz.

Sattva manifestiert sich im Menschen als Reinheit und Weisheit.

Selbst so hohe Eigenschaften binden ihn durch die Verhaftung an das dadurch erfahrene Glück an die Welt der Manifestation Maya.

Es gibt keinen reinen Zustand des Sattva ohne die beiden anderen Gunas Rajas und Tamas, da sich die Welt der Manifestation Maya aus den drei Gunas zusammensetzt. Solange ein Mensch an Maya und damit an irgendeinen der Gunas verhaftet ist, bleibt er gefangen. Er müsste letztlich auch Sattwa überwinden, um zur völligen Befreiung (Mukti, Moksha) zu gelangen.