Kundalin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
*[[Bhogin]]  
*[[Bhogin]]  
*[[Sanskrit Kurs Lektion 72]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 72]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 78]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 8. Januar 2018, 16:25 Uhr

Vishnu als Schildkröte - Kurma Avatar

Kundalin (Sanskrit: कुण्डलिन् kuṇḍalin adj. u. m., Nom. Sg. कुण्डली kuṇḍalī) mit Ohrringen geschmückt; einen Ring (Kundala) bildend, geringelt; Schlange; die gesprenkelte Antilope; Pfau; Orchideenbaum (Karbudara); ein Beiname Shivas und Varunas.


Verschiedene Schreibweisen für Kundalin

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kundalin auf Devanagari wird geschrieben " कुण्डलिन् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kuṇḍalin ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kuNDalin ", in der Velthuis Transkription " ku.n.dalin ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kuNDalin ".

Capeller Sanskritwörterbuch zu Kundalin

Kundalin , Sanskrit कुण्डलिन् kuṇḍalin, Ohrringe tragend, geringelt; m. Schlange. Kundalin ist ein Sanskritwort und bedeutet Ohrringe tragend, geringelt; m. Schlange.

Video zum Thema Kundalin

Kundalin ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Siehe auch