Brahma Muhurta: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Brahma Muhurta''' (Sanskrit: "die Stunde Brahmans") ist die Zeit der Morgendämmerung, etwa von 03:30 Uhr bis 05:30 Uhr, und gilt den Yogis als der ideale Zeit…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Brahma Muhurta''' (Sanskrit: "die Stunde Brahmans") ist die Zeit der Morgendämmerung, etwa von 03:30 Uhr bis 05:30 Uhr, und gilt den | '''Brahma Muhurta''' (Sanskrit: "die Stunde Brahmans") ist die Zeit der Morgendämmerung, etwa von 03:30 Uhr bis 05:30 Uhr, und gilt den [[Yog]]is als der ideale Zeitpunkt für die [[Meditation]]. | ||
==Brahma Muhurta, die beste Zeit zum Meditieren== | ==Brahma Muhurta, die beste Zeit zum Meditieren== | ||
Swami [[Sivananda]] schreibt über Brahma Muhurta als die beste Zeit zum Meditieren: | Swami [[Sivananda]] schreibt über Brahma Muhurta als die beste [[Zeit]] zum Meditieren: | ||
Der Schüler sollte unter allen Umständen zur Stunde Brahmas | Der [[Schüler]] sollte unter allen Umständen zur Stunde Brahmas | ||
(Brahma | (Brahma Muhurta) aufstehen, der morgendlichen Stunde | ||
zwischen 3.30 Uhr und 5.30 Uhr, die für die Meditation | zwischen 3.30 Uhr und 5.30 Uhr, die für die Meditation besonders günstig ist. Das [[Bewusstsein]] ist während Brahma Muhurta durch guten [[Schlaf]] erfrischt, ruhig und heiter. Es herrscht [[Reinheit]] im Denken | ||
([[Sattva]]) wie in der Atmosphäre. | |||
besonders günstig ist. Das | |||
erfrischt, ruhig und heiter. Es herrscht Reinheit im Denken | Das Bewusstsein gleicht einem unbeschriebenen Blatt Papier | ||
( | |||
Das | |||
und ist zu dieser Stunde Brahma Muhurta verhältnismäßig frei von Eindrücken | und ist zu dieser Stunde Brahma Muhurta verhältnismäßig frei von Eindrücken | ||
und Auswirkungen weltlicher Handlungen ( | und Auswirkungen weltlicher Handlungen ([[Samskara]]). | ||
Die Kräfte von Anziehung und Abstoßung ( | Die [[Kraft|Kräfte]] von Anziehung und Abstoßung ([[Raga]] [[Dvesha]]) | ||
sind in das | sind in das Bewusstsein noch nicht tief eingedrungen. | ||
Es läßt sich noch in der gewünschten Art formen und mit | Es läßt sich noch in der gewünschten Art formen und mit | ||
göttlichen | göttlichen [[Gedanke]]n füllen. Hinzu kommt, daß zu dieser | ||
Stunde alle Yogis, | Stunde alle Yogis, [[Paramahamsa]]s, [[Sannyasin]]s und [[Rish]]is des | ||
Himalaya ihre Meditation beginnen und ihre | Himalaya ihre Meditation beginnen und ihre [[Schwingung]]en | ||
durch die ganze Welt senden. Ihre geistigen Ströme werden zu Brahma Muhurta | durch die ganze [[Welt]] senden. Ihre geistigen Ströme werden zu Brahma Muhurta | ||
von unermeßlichem Segen sein und dazu beitragen, daß die | von unermeßlichem [[Segen]] sein und dazu beitragen, daß die | ||
Meditation ohne Mühe von allein eintritt. Es wäre ein furchtbarer | Meditation ohne Mühe von allein eintritt. Es wäre ein furchtbarer | ||
geistiger Verlust, diese Zeit von Brahma Muhurta nicht zu göttlicher Kontemplation | geistiger [[Verlust]], diese Zeit von Brahma Muhurta nicht zu göttlicher [[Kontemplation]] | ||
zu nutzen, sondern zu schlafen. | |||
Im Winter ist es nicht notwendig, ein kaltes Bad zu nehmen. | Im Winter ist es nicht notwendig, ein kaltes Bad zu nehmen. | ||
Es genügt die Vorstellung. Suggeriere dir und fühle | Es genügt die Vorstellung. Suggeriere dir und fühle | ||
wirklich: In diesem Augenblick nehme ich ein kaltes Bad im | wirklich: In diesem Augenblick nehme ich ein kaltes Bad im | ||
großen Strom des Prayag oder im heiligen | großen Strom des Prayag oder im heiligen Fluss von [[Benares]]. | ||
Denke an den | Denke an den reinen Atman und wiederhole die Formel: »Ich | ||
bin ewig reine Seele.« Dies ist das wirksamste Bad der Weisheit, | bin ewig reine [[Seele]].« Dies ist das wirksamste Bad der [[Weisheit]], | ||
im Ganges der reinen Erkenntnis Unana | im [[Ganges]] der reinen [[Erkenntnis]] Unana Ganja. Diese | ||
höchste Reinigung hebt alle | höchste [[Reinigung]] hebt alle [[Sünde]]n auf. | ||
Wenn man an das frühe Aufstehen zu Brahma Muhurta nicht | |||
Wenn man an das frühe Aufstehen zu Brahma Muhurta nicht gewohnt ist, kann | |||
man einen Wecker benutzen. Hat man sich einmal an die | man einen Wecker benutzen. Hat man sich einmal an die | ||
Stunde gewöhnt, wird es nicht mehr schwierig sein, aufzuwachen. | Stunde gewöhnt, wird es nicht mehr schwierig sein, aufzuwachen. | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
gehorsam dienen und ihn zur rechten Zeit wecken. Wasche | gehorsam dienen und ihn zur rechten Zeit wecken. Wasche | ||
schnell Gesicht, Hände und Füße. Gieß kaltes Wasser über | schnell Gesicht, Hände und Füße. Gieß kaltes Wasser über | ||
Gesicht und Scheitel des [[Kopf]]es. Das wird [[Gehirn]] und [[Auge]]n | |||
kühlen. Bei chronischer Verstopfung trinke ein volles | kühlen. Bei chronischer [[Verstopfung]] trinke ein volles | ||
Glas kalten oder lauwarmen Wassers ( | Glas kalten oder lauwarmen Wassers (Usha Pana). |
Version vom 10. April 2013, 08:59 Uhr
Brahma Muhurta (Sanskrit: "die Stunde Brahmans") ist die Zeit der Morgendämmerung, etwa von 03:30 Uhr bis 05:30 Uhr, und gilt den Yogis als der ideale Zeitpunkt für die Meditation.
Brahma Muhurta, die beste Zeit zum Meditieren
Swami Sivananda schreibt über Brahma Muhurta als die beste Zeit zum Meditieren:
Der Schüler sollte unter allen Umständen zur Stunde Brahmas (Brahma Muhurta) aufstehen, der morgendlichen Stunde zwischen 3.30 Uhr und 5.30 Uhr, die für die Meditation besonders günstig ist. Das Bewusstsein ist während Brahma Muhurta durch guten Schlaf erfrischt, ruhig und heiter. Es herrscht Reinheit im Denken (Sattva) wie in der Atmosphäre.
Das Bewusstsein gleicht einem unbeschriebenen Blatt Papier und ist zu dieser Stunde Brahma Muhurta verhältnismäßig frei von Eindrücken und Auswirkungen weltlicher Handlungen (Samskara). Die Kräfte von Anziehung und Abstoßung (Raga Dvesha) sind in das Bewusstsein noch nicht tief eingedrungen. Es läßt sich noch in der gewünschten Art formen und mit göttlichen Gedanken füllen. Hinzu kommt, daß zu dieser Stunde alle Yogis, Paramahamsas, Sannyasins und Rishis des Himalaya ihre Meditation beginnen und ihre Schwingungen durch die ganze Welt senden. Ihre geistigen Ströme werden zu Brahma Muhurta von unermeßlichem Segen sein und dazu beitragen, daß die Meditation ohne Mühe von allein eintritt. Es wäre ein furchtbarer geistiger Verlust, diese Zeit von Brahma Muhurta nicht zu göttlicher Kontemplation zu nutzen, sondern zu schlafen.
Im Winter ist es nicht notwendig, ein kaltes Bad zu nehmen. Es genügt die Vorstellung. Suggeriere dir und fühle wirklich: In diesem Augenblick nehme ich ein kaltes Bad im großen Strom des Prayag oder im heiligen Fluss von Benares. Denke an den reinen Atman und wiederhole die Formel: »Ich bin ewig reine Seele.« Dies ist das wirksamste Bad der Weisheit, im Ganges der reinen Erkenntnis Unana Ganja. Diese höchste Reinigung hebt alle Sünden auf.
Wenn man an das frühe Aufstehen zu Brahma Muhurta nicht gewohnt ist, kann man einen Wecker benutzen. Hat man sich einmal an die Stunde gewöhnt, wird es nicht mehr schwierig sein, aufzuwachen. Das Unterbewußte wird dem Schüler willig und gehorsam dienen und ihn zur rechten Zeit wecken. Wasche schnell Gesicht, Hände und Füße. Gieß kaltes Wasser über Gesicht und Scheitel des Kopfes. Das wird Gehirn und Augen kühlen. Bei chronischer Verstopfung trinke ein volles Glas kalten oder lauwarmen Wassers (Usha Pana).