Traumata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
('Traumatis...wissen, was ihnen persönlich auf gesunde Art hilft: z.B. Bewegung, welcher heilsame ... etwas ergänzt, vgl.z.B. Bert(h)old Ulsamer, ((vgl. z. B. auch sog. Kriegskinder-Forschung und)))
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Es wird (unbewusst) alles getan, um so etwas nicht noch einmal erleben zu müssen, sei es durch eine Verzerrung der Wahrnehmung oder indem man bestimmte Dinge bzw. Personen meidet. Bei manchen Menschen versickert die Erinnerung an das ''Trauma'' ins Unterbewusstsein. Was  früher einmal erlebt wurde und wie das die  [[Seele|Psyche]] (entscheidend) prägt... Das  kann bisweilen erst nach langem bei u.U. entfernt ähnlichen Ereignissen ganz deutlich wieder noch viel mehr auftauchen.  
Es wird (unbewusst) alles getan, um so etwas nicht noch einmal erleben zu müssen, sei es durch eine Verzerrung der Wahrnehmung oder indem man bestimmte Dinge bzw. Personen meidet. Bei manchen Menschen versickert die Erinnerung an das ''Trauma'' ins Unterbewusstsein. Was  früher einmal erlebt wurde und wie das die  [[Seele|Psyche]] (entscheidend) prägt... Das  kann bisweilen erst nach langem bei u.U. entfernt ähnlichen Ereignissen ganz deutlich wieder noch viel mehr auftauchen.  


Andere werden mehr oder weniger regelmäßig in ihren Träumen daran erinnert.
Andere werden mehr oder weniger regelmäßig in ihren [[Traum|Träumen]] daran erinnert.


U.a. wird auch darauf gebaut, daß ''Traumatisierte'' selbst am besten wissen, was ihnen persönlich auf gesunde Art hilft: z.B. Bewegung,  welcher heilsame  [[Breitensport|Sport]]; u.a. gerade auch [[Hatha-Yoga]], Muskelentspannung (natürlich...)...  
U.a. wird auch darauf gebaut, daß ''Traumatisierte'' selbst am besten wissen, was ihnen persönlich auf [[Selbstheilungskräfte|gesunde Art]] hilft: z.B. Bewegung,  welcher heilsame  [[Breitensport|Sport]]; u.a. gerade auch [[Hatha-Yoga]], [[Muskeln|Muskelentspannung]] (natürlich...)...


Ein annehmendes Umfeld ist entscheidend - [[ahimsa]] hoch drei...:  Mitmenschlichkeit, der höchste  Wert auch des praktischen Yoga, noch vor [[Satya|Wahrhaftigkeit]].  
Ein annehmendes Umfeld ist entscheidend - [[ahimsa]] hoch drei...:  Mitmenschlichkeit, der höchste  Wert auch des praktischen Yoga, noch vor [[Satya|Wahrhaftigkeit]].  


    
    
==Siehe auch ==
==Siehe auch ==


* [[Depression]]
* [[Depression]]


* [[Hypnose]]
* [[Hypnose]]
* [[Kleidung]]

Version vom 21. April 2011, 18:27 Uhr

Traumata: Sehr verletzende Ereignisse, besonders (verschiedene) wiederholte verwundeten die Seele. Manche Erlebnisse werden von dem Betroffenen als so schrecklich und bedrohend erlebt - und waren es, je kumulierter in einer Biografie und je nach Ausgangslage, dass hinterher nichts mehr ist, wie es vorher war.

Es wird (unbewusst) alles getan, um so etwas nicht noch einmal erleben zu müssen, sei es durch eine Verzerrung der Wahrnehmung oder indem man bestimmte Dinge bzw. Personen meidet. Bei manchen Menschen versickert die Erinnerung an das Trauma ins Unterbewusstsein. Was früher einmal erlebt wurde und wie das die Psyche (entscheidend) prägt... Das kann bisweilen erst nach langem bei u.U. entfernt ähnlichen Ereignissen ganz deutlich wieder noch viel mehr auftauchen.

Andere werden mehr oder weniger regelmäßig in ihren Träumen daran erinnert.

U.a. wird auch darauf gebaut, daß Traumatisierte selbst am besten wissen, was ihnen persönlich auf gesunde Art hilft: z.B. Bewegung, welcher heilsame Sport; u.a. gerade auch Hatha-Yoga, Muskelentspannung (natürlich...)...

Ein annehmendes Umfeld ist entscheidend - ahimsa hoch drei...: Mitmenschlichkeit, der höchste Wert auch des praktischen Yoga, noch vor Wahrhaftigkeit.


Siehe auch