Sieg Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* '''Jaya''' जय/जय् Hindi jaya/jay (Hindi) m. /f. ([[Hindi]]) Sieg, in Hindi verwendet in der Formel: xxx kī jay, 'Sieg des xxx' | * '''Jaya''' जय/जय् Hindi jaya/jay (Hindi) m. /f. ([[Hindi]]) Sieg, in Hindi verwendet in der Formel: xxx kī jay, 'Sieg des xxx' | ||
* '''Vijaya''' विजय vijaya m. Sieg | * '''Vijaya''' विजय vijaya m. Sieg | ||
* '''[[Jaitriya]]''', [[Sanskrit]] जैत्रिय jaitriya, [[Sieg]]. Jaitriya ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und bedeutet im [[Deutsch]]en [[Sieg]]. | |||
* '''[[Prajaya]]''', [[Sanskrit]] प्रजय prajaya, [[Sieg]]. Prajaya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit [[Sieg]]. | |||
* '''[[Sanjaya]]''', [[Sanskrit]] संजय saṁjaya, siegreich; m. [[Sieg]], [[Mann]]sn. Sanjaya ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit siegreich; m. [[Sieg]], [[Mann]]sn. | |||
* '''[[Sanjiti]]''', [[Sanskrit]] संजीति saṁjīti, Gewinn, [[Sieg]]. Sanjiti ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit Gewinn, [[Sieg]]. | |||
* '''[[Ujjiti]]''', [[Sanskrit]] उज्जिति ujjiti, [[Sieg]]. Ujjiti ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit [[Sieg]]. | |||
* '''[[Vijiti]]''', [[Sanskrit]] विजिति vijiti, [[Kampf]], [[Sieg]]. Vijiti ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit [[Kampf]], [[Sieg]]. | |||
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf '''[[Jaya]]''' | Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf '''[[Jaya]]''' |
Version vom 24. September 2015, 16:36 Uhr
Sieg Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Sieg auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Sieg gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist Jaya, Vijaya. Deutsch Sieg kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Jaya .
Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.

Lakshmi, die Göttin der Schönheit, der Liebe, der Freude und des uneigennützigen Dienens
- Jaya जय/जय् Hindi jaya/jay (Hindi) m. /f. (Hindi) Sieg, in Hindi verwendet in der Formel: xxx kī jay, 'Sieg des xxx'
- Vijaya विजय vijaya m. Sieg
- Jaitriya, Sanskrit जैत्रिय jaitriya, Sieg. Jaitriya ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und bedeutet im Deutschen Sieg.
- Prajaya, Sanskrit प्रजय prajaya, Sieg. Prajaya ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit Sieg.
- Sanjaya, Sanskrit संजय saṁjaya, siegreich; m. Sieg, Mannsn. Sanjaya ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit siegreich; m. Sieg, Mannsn.
- Sanjiti, Sanskrit संजीति saṁjīti, Gewinn, Sieg. Sanjiti ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf Deutsch übersetzt werden kann mit Gewinn, Sieg.
- Ujjiti, Sanskrit उज्जिति ujjiti, Sieg. Ujjiti ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf Deutsch übersetzt werden kann mit Sieg.
- Vijiti, Sanskrit विजिति vijiti, Kampf, Sieg. Vijiti ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf Deutsch übersetzt werden kann mit Kampf, Sieg.
Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Jaya