Svaraj: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Svaraj''' (Sanskrit: स्वरज् Svarāj ''m''.) Herrschaft über sich selbst, Selbstbeherrschung Der Begriff bezieht sich einerseits auf die [[V…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Svaraj''' (Sanskrit: स्वरज् Svarāj ''m''.) Herrschaft über sich selbst, [[Selbstbeherrschung]]
'''Svaraj''' (Sanskrit: स्वराज् svarāj ''m''.) Herrschaft über sich selbst, [[Selbstbeherrschung]]
Der Begriff bezieht sich einerseits auf die [[Verwirklichung]] des Höchsten [[Selbst]] - die Befreiung von [[Anhaftung]] (von [[Vorliebe]]n, [[Abneigung]]en etc.); anderseits kann es auch politische Selbstbestimmung bedeuten.  
Der Begriff bezieht sich einerseits auf die [[Verwirklichung]] des Höchsten [[Selbst]] - die Befreiung von [[Anhaftung]] (von [[Vorliebe]]n, [[Abneigung]]en etc.); anderseits kann es auch politische Selbstbestimmung bedeuten.  



Version vom 4. August 2014, 16:33 Uhr

Svaraj (Sanskrit: स्वराज् svarāj m.) Herrschaft über sich selbst, Selbstbeherrschung Der Begriff bezieht sich einerseits auf die Verwirklichung des Höchsten Selbst - die Befreiung von Anhaftung (von Vorlieben, Abneigungen etc.); anderseits kann es auch politische Selbstbestimmung bedeuten.

Siehe auch

Literatur