Karira: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ganesha Murti MG 7282.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer]]
'''Karira''' ([[Sanskrit]]: करीर karīra ''m.'' u. ''n.'') ein Bambusschößling; ein Baum aus der Familie der Kaperngewächse (''Capparaceae''): ''Capparis decidua''; die Frucht dieses Baumes; Wasserkrug.  
'''Karira''' ([[Sanskrit]]: करीर karīra ''m.'' u. ''n.'') ein Bambusschößling; ein Baum aus der Familie der Kaperngewächse (''Capparaceae''): ''Capparis decidua''; die Frucht dieses Baumes; Wasserkrug.  


Zeile 6: Zeile 7:
== Namen und Synonyme ==  
== Namen und Synonyme ==  


*englische Namen: ker, kair  
*englische Namen: bare caper, ker, kair  


*lateinische Namen: ''Capparis decidua'', ''Capparis aphylla''
*lateinische Namen: ''Capparis decidua'', ''Capparis aphylla'', ''Capparis sodada'', ''Lindackera capparoidea'', ''Sodada decidua''


*[[Hindi]]: कैर kair, करीर karīr
*[[Hindi]]: कैर kair, करीर karīr, करेल karel
 
*[[Marathi]]: नेपटी nepṭī


*[[Panjabi]]: ਕਰੀਰ karīr
*[[Panjabi]]: ਕਰੀਰ karīr


*[[Sanskrit]]: ''Karira'', [[Granthika]]
*[[Malayalam]]: കരീരം karīram
 
*[[Telugu]]: ఏనుగుదంత ēnugudanta
 
*[[Sanskrit]]: ''Karira'', [[Kariragranthila]], [[Karaka]], [[Krikara]], [[Krakacha]], [[Granthika]], [[Granthila]], [[Gudhapattra]],  [[Dirghapattraka]], [[Nishpattraka]], [[Nishpattrika]]; die Frucht: ''Karira'', [[Tintikera]]
 
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]] 8.47.
 
===Bilder===
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b3/Kair.jpg/220px-Kair.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/94/Capparis_decidua_ripe_fruits.JPG/150px-Capparis_decidua_ripe_fruits.JPG
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Bare%20Caper.html mehr Bilder zu ''Capparis decidua'']
 
 
==Das Sanskritwort Karira==
 
'''Karira''' , [[Sanskrit]] करीर karīra, Rohrschößling, (auch n.); Name eines Strauches. Karira ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit Rohrschößling, (auch n.); Name eines Strauches.
 


==Verschiedene Schreibweisen für Karira ==


Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Karira auf Devanagari wird geschrieben " करीर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " karīra ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " karIra ", in der [[Velthuis]] Transkription " kariira ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " karIra ".
==Video zum Thema Karira==
Karira ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|wx8rye6VWMw}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Karira==
* [[Vena]]
* [[Sharastamba]]
* [[Venuka]]
* [[Kichaka]]
* [[Adga]]
* [[Sapti]]
* [[Karenu]]
* [[Karin]]
* [[Karkandhu]]
* [[Karkara]]
* [[Karkashya]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]

Aktuelle Version vom 24. Oktober 2022, 16:49 Uhr

Ganesha mit großen Ohren hört die Gebete seiner Verehrer

Karira (Sanskrit: करीर karīra m. u. n.) ein Bambusschößling; ein Baum aus der Familie der Kaperngewächse (Capparaceae): Capparis decidua; die Frucht dieses Baumes; Wasserkrug.


Namen und Synonyme

  • englische Namen: bare caper, ker, kair
  • lateinische Namen: Capparis decidua, Capparis aphylla, Capparis sodada, Lindackera capparoidea, Sodada decidua
  • Hindi: कैर kair, करीर karīr, करेल karel
  • Telugu: ఏనుగుదంత ēnugudanta

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 8.47.

Bilder

220px-Kair.jpg

150px-Capparis_decidua_ripe_fruits.JPG


Das Sanskritwort Karira

Karira , Sanskrit करीर karīra, Rohrschößling, (auch n.); Name eines Strauches. Karira ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit Rohrschößling, (auch n.); Name eines Strauches.


Verschiedene Schreibweisen für Karira

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Karira auf Devanagari wird geschrieben " करीर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " karīra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " karIra ", in der Velthuis Transkription " kariira ", in der modernen Internet Itrans Transkription " karIra ".

Video zum Thema Karira

Karira ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Karira

Quelle