Akupunkturpunkt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Akupunkturpunkt''' ist eine eingedeutschte Bezeichnung für ein chinesisches Konzept, also ein Konzept aus der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Man findet es aber auch im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], dem [https://blog.yoga-vidya.de/shiatsu-massage-ausbildung/ Shiatsu] und in anderen Formen der Energiemedizin und der Energiemassage.


== Akupunkturpunkte == [[Datei:Akupunktur Kopf Gesicht.jpg|thumb|  - Akupunkturpunkt erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
[[Datei:Akupunktur Kopf Gesicht.jpg|thumb|  - Akupunkturpunkt erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
'''Akupunkturpunkt '''  ist eine eingedeutschte Bezeichnung für ein chinesisches Konzept, also ein Konzept aus der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Man findet es aber auch im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], dem [https://blog.yoga-vidya.de/shiatsu-massage-ausbildung/ Shiatsu] und in anderen Formen der Energiemedizin und der Energiemassage.


== Akupunkturpunkt ==
Akupunktur heißt das Stechen mit Nadeln. In der chinesischen Medizin geht man davon aus, dass das [[Qi]] die Lebensenergie bestimmt, ob ein Mensch gesund ist oder krank und wie sein psychischer Zustand ist. Das Qi fließt ihn Bahnen, die sich dann eben [[Meridiane]] nennen. Innerhalb dieser oder auf diesen Meridianen gibt es verschiedene Punkte. Diese Punkte werden als Akupunkturpunkte bezeichnet. Wenn man dort eine Nadel setzt, wird dort eine bestimmte Wirkung ausgeführt. So gibt es verschiedene Energiebahnen, Meridiane. Diese Kenntnisse der Akupunkturpunkte auf diesen Energiebahnen kann helfen zu sehen, wo man vielleicht eine Nadel setzen sollte.  
Akupunktur heißt das Stechen mit Nadeln. In der chinesischen Medizin geht man davon aus, dass das [[Qi]] die Lebensenergie bestimmt, ob ein Mensch gesund ist oder krank und wie sein psychischer Zustand ist. Das Qi fließt ihn Bahnen, die sich dann eben [[Meridiane]] nennen. Innerhalb dieser oder auf diesen Meridianen gibt es verschiedene Punkte. Diese Punkte werden als Akupunkturpunkte bezeichnet. Wenn man dort eine Nadel setzt, wird dort eine bestimmte Wirkung ausgeführt. So gibt es verschiedene Energiebahnen, Meridiane. Diese Kenntnisse der Akupunkturpunkte auf diesen Energiebahnen kann helfen zu sehen, wo man vielleicht eine Nadel setzen sollte.  


Einfacher, als mit Nadeln zu arbeiten, ist sicherlich [[Akupressur]], also auf bestimmte Akupunkturpunkte einen Druck mit den Fingern auszuüben. Das macht man zum Beispiel im Shiatsu, die manchmal auch als Fingerakupressur bezeichnet wird. Allerdings kann man im Shiatsu auch mit Ellenbogen und Knien arbeiten, wenn natürlich auch die Finger die Hauptrolle spielen.  
Einfacher, als mit Nadeln zu arbeiten, ist sicherlich [[Akupressur]], also auf bestimmte Akupunkturpunkte einen Druck mit den Fingern auszuüben. Das macht man zum Beispiel im Shiatsu, die manchmal auch als Fingerakupressur bezeichnet wird. Allerdings kann man im Shiatsu auch mit Ellenbogen und Knien arbeiten, wenn natürlich auch die Finger die Hauptrolle spielen.  


Im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] kennt man die sog. Marma-Massage bzw. Marma-Therapie. Dort spricht man auch von den Energiepunkten, den sogenannten Marmas, die den Akupunkturpunkten entsprechen.  
Im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] kennt man die sogenannte [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-massage/ Marma-Massage] beziehungsweise Marma-Therapie. Dort spricht man auch von den Energiepunkten, den sogenannten Marmas, die den Akupunkturpunkten entsprechen.  


Wenn ihr zum Beispiel bei [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Yoga-Vidya] eine Marma-Massage-Ausbildung mitmacht, dann lernst du die 108 Marmapunkte / Akupunkturpunkte kennen. Du lernst auch, welche Punkte du vielleicht stimulieren solltest, um körperliche und geistige Entspannung und auch Heilung zu bewirken.
Wenn ihr zum Beispiel bei [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Yoga-Vidya] eine [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-massage/ Marma-Massage]-Ausbildung mitmacht, dann lernst du die 108 Marmapunkte / Akupunkturpunkte kennen. Du lernst auch, welche Punkte du vielleicht stimulieren solltest, um körperliche und geistige Entspannung und auch [[Heilung]] zu bewirken.


Mehr zum Thema Akupunkturpunkt findest du auf '''[[Akupunktur]]'''
Mehr zum Thema Akupunkturpunkt findest du auf '''[[Akupunktur]]'''


==Video Akupunkturpunkt ==
==Video Akupunkturpunkt ==
Zeile 26: Zeile 24:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Akupunkturpunkt '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Akupunkturpunkt '':


<html5media>https://massage-ausbildung.podspot.de/files/Akupunkturpunkt.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Akupunkturpunkt.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 36: Zeile 34:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/ Massage Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/ Massage Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:31 Uhr

Akupunkturpunkt ist eine eingedeutschte Bezeichnung für ein chinesisches Konzept, also ein Konzept aus der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Man findet es aber auch im Ayurveda, dem Shiatsu und in anderen Formen der Energiemedizin und der Energiemassage.

- Akupunkturpunkt erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Akupunkturpunkt

Akupunktur heißt das Stechen mit Nadeln. In der chinesischen Medizin geht man davon aus, dass das Qi die Lebensenergie bestimmt, ob ein Mensch gesund ist oder krank und wie sein psychischer Zustand ist. Das Qi fließt ihn Bahnen, die sich dann eben Meridiane nennen. Innerhalb dieser oder auf diesen Meridianen gibt es verschiedene Punkte. Diese Punkte werden als Akupunkturpunkte bezeichnet. Wenn man dort eine Nadel setzt, wird dort eine bestimmte Wirkung ausgeführt. So gibt es verschiedene Energiebahnen, Meridiane. Diese Kenntnisse der Akupunkturpunkte auf diesen Energiebahnen kann helfen zu sehen, wo man vielleicht eine Nadel setzen sollte.

Einfacher, als mit Nadeln zu arbeiten, ist sicherlich Akupressur, also auf bestimmte Akupunkturpunkte einen Druck mit den Fingern auszuüben. Das macht man zum Beispiel im Shiatsu, die manchmal auch als Fingerakupressur bezeichnet wird. Allerdings kann man im Shiatsu auch mit Ellenbogen und Knien arbeiten, wenn natürlich auch die Finger die Hauptrolle spielen.

Im Ayurveda kennt man die sogenannte Marma-Massage beziehungsweise Marma-Therapie. Dort spricht man auch von den Energiepunkten, den sogenannten Marmas, die den Akupunkturpunkten entsprechen.

Wenn ihr zum Beispiel bei Yoga-Vidya eine Marma-Massage-Ausbildung mitmacht, dann lernst du die 108 Marmapunkte / Akupunkturpunkte kennen. Du lernst auch, welche Punkte du vielleicht stimulieren solltest, um körperliche und geistige Entspannung und auch Heilung zu bewirken.

Mehr zum Thema Akupunkturpunkt findest du auf Akupunktur

Video Akupunkturpunkt

Hier findest du einen Videovortrag über Akupunkturpunkt :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.

Akupunkturpunkt Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Akupunkturpunkt :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Akupunkturpunkt, dann hast du vielleicht auch Interesse an Air Yoga, Ahnungslos, Agapemahl, Alles im Fluss, Altardienst, Älteste Religion.

Massage Seminare

14.07.2024 - 17.07.2024 Breuss Massage Ausbildung
Die Breuss Massage wurde von dem Österreicher Rudolf Breuss (1899 bis 1990) entwickelt. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Du lernst in kurzer Zeit, eine regenerierende Rückenmassage durchzufü…
Eric Vis Dieperink
14.07.2024 - 19.07.2024 Thai Yoga Ferienwoche
In dieser besonderen Thai Yoga Ferienwoche erlernst du in entspannter Atmosphäre eine etwa einstündige Thai Yoga Massage Sequenz. Inhalt und Umfang der Workshops entsprichen einem Einführungsseminar…
Gundi Nowak