Wechselduschen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:


== Wechselduschen ==
== Wechselduschen ==
Sie sind hervorragend geeignet, Erkältungen vorzubeugen und auch, um rheumatischen Beschwerden, Fibromyalgie und anderes zu überwinden.
Sie sind hervorragend geeignet, [[Erkältung]]en vorzubeugen und auch, um rheumatischen Beschwerden und anderes zu überwinden. Daher ist es immer gut, am Ende des [[Duschen]]s zumindest Arme, Beine und das Gesicht kalt abzuduschen, jeweils 20 Sekunden lang. In der [[Kneipp-Therapie]] spielen Wechselduschen eine besondere Rolle. Dort gibt es die Kneippbäder und eben auch die Wechselduschen. Also: Wenn du dein [[Immunsystem]] stärken und weniger oft Erkältungen haben willst, wenn du Gelenkschmerzen vorbeugen und dich allgemein wach fühlen willst, dann mache Wechselduschen:
Daher ist es immer gut, am Ende des Duschens zumindest Arme, Beine und das Gesicht kalt abzuduschen, jeweils 20 Sekunden lang. In der Kneipptherapie spielen Wechselduschen eine besondere Rolle. Dort gibt es die Kneippbäder und eben auch die Wechselduschen. Also: Wenn du dein Immunsystem stärken und weniger oft Erkältungen haben willst, wenn du Gelenkschmerzen vorbeugen und dich allgemein wach fühlen willst, dann mache Wechselduschen:


* Mindestens 60 Sekunden warm duschen und am Schluss jeweils mindestens 20 Sekunden die Unterarme und Unterschenkel, das Gesicht kalt duschen.
* Mindestens 60 Sekunden warm duschen und am Schluss jeweils mindestens 20 Sekunden die Unterarme und Unterschenkel, das Gesicht kalt duschen.
Zeile 21: Zeile 20:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Wechselduschen '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Wechselduschen '':


<html5media>https://naturheilkunde-podcast.podspot.de/files/Wechselduschen.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Wechselduschen.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 31: Zeile 30:
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit Seminare]===


<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Wechselduschen Wechselduschen sind hervorragend geeignet, um das Abwehrsystem zu stimulieren.

Wechselduschen - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Wechselduschen

Sie sind hervorragend geeignet, Erkältungen vorzubeugen und auch, um rheumatischen Beschwerden und anderes zu überwinden. Daher ist es immer gut, am Ende des Duschens zumindest Arme, Beine und das Gesicht kalt abzuduschen, jeweils 20 Sekunden lang. In der Kneipp-Therapie spielen Wechselduschen eine besondere Rolle. Dort gibt es die Kneippbäder und eben auch die Wechselduschen. Also: Wenn du dein Immunsystem stärken und weniger oft Erkältungen haben willst, wenn du Gelenkschmerzen vorbeugen und dich allgemein wach fühlen willst, dann mache Wechselduschen:

  • Mindestens 60 Sekunden warm duschen und am Schluss jeweils mindestens 20 Sekunden die Unterarme und Unterschenkel, das Gesicht kalt duschen.
  • Noch besser: 20 – 30 Sekunden den ganzen Körper kalt duschen.

Video Wechselduschen

Hier findest du ein Vortragsvideo über Wechselduschen :

Sprecher/Autor/Kamera/Produktion: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Wechselduschen Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Wechselduschen :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Wechselduschen, dann hast du vielleicht auch Interesse an Wassermannzeitalter, Was machen nach dem Abi, Was ist Wahrheit, Weg des Yoga, Wege zum Selbst, Weise Frau.

Gesundheit Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze