Pazifisten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
Gewaltloser Widerstand ist etwas was hilfreich ist. Notfalls muss man diesen gewaltlosen Widerstand mit großer Opferbereitschaft führen. Letztlich kann man sagen der gewaltlose Widerstand von [[Mohandas Gandhi|Mahatma Ghandi]] hat zwar leider auch einige Todesopfer gekostet, aber weniger als wenn die [[Inder]] versucht hätten gegen die Engländer Krieg zu führen und mit Aufruhr das zu machen.  
Gewaltloser Widerstand ist etwas was hilfreich ist. Notfalls muss man diesen gewaltlosen Widerstand mit großer Opferbereitschaft führen. Letztlich kann man sagen der gewaltlose Widerstand von [[Mohandas Gandhi|Mahatma Ghandi]] hat zwar leider auch einige Todesopfer gekostet, aber weniger als wenn die [[Inder]] versucht hätten gegen die Engländer Krieg zu führen und mit Aufruhr das zu machen.  


Oder auch als Osteuropa nach 1989 letztlich vom [[Kommunismus]] über gegangen ist z. T zur [[Demokratie]], dort ist das größtenteils gewaltlos, also pazifistisch geschehen. Und angenommen die [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_mensch.html Menschen] hätten versucht das mit Waffengewalt zu machen dann hätte es große Blutbäder gegeben.
Oder auch als Osteuropa nach 1989 letztlich vom Kommunismus über gegangen ist z. T zur [[Demokratie]], dort ist das größtenteils gewaltlos, also pazifistisch geschehen. Und angenommen die [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_mensch.html Menschen] hätten versucht das mit Waffengewalt zu machen dann hätte es große Blutbäder gegeben.
[[Datei:Taube Frieden.jpg|thumb|]]
[[Datei:Taube Frieden.jpg|thumb|]]
Also Pazifisten haben sehr viel häufiger Recht als man denken würde. Und meine Vermutung wäre z. Bsp. wenn die Palästinenser in Israel, auf pazifistische Weise Widerstand üben würden dann gäbe es relativ schnell eine Lösung im Nahen Osten. Gewalt erzeugt Gegengewalt. Und Gegengewalt erzeugt noch weitere [[Gewalt]]. Ich meine in der Mehrzahl der Fälle wären pazifistische Mittel die geeigneteren und besseren.
Also Pazifisten haben sehr viel häufiger Recht als man denken würde. Und meine Vermutung wäre z. Bsp. wenn die Palästinenser in Israel, auf pazifistische Weise Widerstand üben würden dann gäbe es relativ schnell eine Lösung im Nahen Osten. Gewalt erzeugt Gegengewalt. Und Gegengewalt erzeugt noch weitere [[Gewalt]]. Ich meine in der Mehrzahl der Fälle wären pazifistische Mittel die geeigneteren und besseren.
Zeile 20: Zeile 20:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Pazifisten '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Pazifisten '':


<html5media>https://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/files/Pazifisten.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Pazifisten.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 28: Zeile 28:
==Seminare==
==Seminare==
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:07 Uhr

Pazifisten sind Menschen, die den Krieg als Mittel für den Frieden ablehnen. Die meisten Menschen wollen Frieden haben. Pax auf Lateinisch heißt Frieden. Der Genitiv ist Pacis, also des Friedens. Und Pazifisten sind in einem weiteren Sinne alle, die gerne Frieden hätte. In diesem Sinne sind alle Menschen Pazifisten.

Mahatma Gandhi war eine Ikone, ein großes Vorbild wenn es um Frieden und gewaltlosen Wiederstand geht.

Kriege werden oft geführt, um Frieden zu erschaffen

Aber viele Denken das man die Anderen bekämpfen muss und das man Krieg führen muss um dann langfristig zum Frieden zu kommen. Vermutlich sind mehr Kriege vehement geführt worden um langfristig Frieden zu erreichen als Kriege geführt wurden nur aus egoistischen Zwecken. Der Pazifist, die Pazifisten lehnen Krieg als Mittel zum Frieden grundsätzlich ab. Es gibt die bedingungslosen Pazifisten, die sagen man sollte überhaupt gar keine Kriege führen.

Gewalt erzeugt Gegengewalt

Gewaltloser Widerstand ist etwas was hilfreich ist. Notfalls muss man diesen gewaltlosen Widerstand mit großer Opferbereitschaft führen. Letztlich kann man sagen der gewaltlose Widerstand von Mahatma Ghandi hat zwar leider auch einige Todesopfer gekostet, aber weniger als wenn die Inder versucht hätten gegen die Engländer Krieg zu führen und mit Aufruhr das zu machen.

Oder auch als Osteuropa nach 1989 letztlich vom Kommunismus über gegangen ist z. T zur Demokratie, dort ist das größtenteils gewaltlos, also pazifistisch geschehen. Und angenommen die Menschen hätten versucht das mit Waffengewalt zu machen dann hätte es große Blutbäder gegeben.

Taube Frieden.jpg

Also Pazifisten haben sehr viel häufiger Recht als man denken würde. Und meine Vermutung wäre z. Bsp. wenn die Palästinenser in Israel, auf pazifistische Weise Widerstand üben würden dann gäbe es relativ schnell eine Lösung im Nahen Osten. Gewalt erzeugt Gegengewalt. Und Gegengewalt erzeugt noch weitere Gewalt. Ich meine in der Mehrzahl der Fälle wären pazifistische Mittel die geeigneteren und besseren.

Video Pazifisten

Videovortrag mit dem Thema Pazifisten :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu den Themen Yoga und Meditation.

Pazifisten Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Pazifisten :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Pazifisten, dann sind für dich vielleicht auch Artikel und Vorträge interessant zu den Themen Pawanmuktasana, Passives Yoga, Pantheismus, Pedantisch, Penetrant, Perfektion.

Seminare

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa