Linga Sharira: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lingasharira''' ([[Sanskrit]]: लिङ्गशरीर liṅgaśarīra ''n.'') [[Astralkörper]]; andere Bezeichnung von [[Sukshma Sharira]].
'''Lingasharira''' ([[Sanskrit]]: लिङ्गशरीर liṅga-śarīra ''n.'') [[Astralkörper]]; andere Bezeichnung von [[Sukshma Sharira]]. Yoga Vidya Sanskritlexikon
Linga Sharira – der leuchtende Körper, der strahlende Körper, der Astralkörper
 
[[Datei:Marmapunkte-Nadis-Energie-System.jpg|thumb|Das Energiesystem des Menschen]]
 
== Linga Sharira लिङ्गशरीर liṅga-śarīra Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Linga Sharira, लिङ्गशरीर, liṅga-śarīra ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|2XxJGTdArKs}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Linga_Sharira.mp3}}
 
==Sukadev über Linga Sharira==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Linga Sharira'''
 
Linga Sharira ist ein anderer [[Name]] für [[Sukshma Sharira]]. Sukshma heißt feinstofflich, Linga heißt strahlend und leuchtend. Linga Sharira ist der strahlende, der leuchtende [[Körper]], also der Astralkörper. Der Ausdruck „Astralkörper“ hat sich vermutlich aus Linga Sharira entwickelt. Linga – strahlend. "Astra" hat etwas mit Stern zu tun, Astralkörper strahlend. So wie strahlend, Linga, Astralkörper – strahlender Körper. Warum strahlender Körper?
 
Der Astralkörper ist der Feinstoffkörper und der Feinstoffkörper kann tatsächlich wahrgenommen werden. Manchmal ist der Astralkörper unsichtbar, solange du in der physischen [[Welt]] ganz drinnen bist. Aber in veränderten [[Bewusstsein]]szuständen oder auch manchmal nach der [[Meditation]], manchmal nach [[Pranayama]], siehst du ein Leuchten und ein Strahlen, manchmal kannst du auch die [[Chakra]]s sehen als leuchtend und strahlend, manchmal kannst du die [[Nadi]]s sehen als leuchtend und strahlend. Er ist tatsächlich so wahrnehmbar, er ist tatsächlich so sichtbar.
 
{{#ev:youtube|owi9Zo-FMGI}}
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==  
==Siehe auch==  
Zeile 5: Zeile 25:
*[[Tattva Bodha]]
*[[Tattva Bodha]]
*[[Linga]]
*[[Linga]]
*[[Sharira]]
*[[Sharira]]
*[[Yogachudamani Upanishad|Yogachudamani Upanishad Vers 72]]


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/dreikorper_hullen.html 3 Körper und 5 Hüllen]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/dreikorper_hullen.html 3 Körper und 5 Hüllen]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:59 Uhr

Lingasharira (Sanskrit: लिङ्गशरीर liṅga-śarīra n.) Astralkörper; andere Bezeichnung von Sukshma Sharira. Yoga Vidya Sanskritlexikon Linga Sharira – der leuchtende Körper, der strahlende Körper, der Astralkörper

Das Energiesystem des Menschen

Linga Sharira लिङ्गशरीर liṅga-śarīra Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Linga Sharira, लिङ्गशरीर, liṅga-śarīra ausgesprochen wird:

Sukadev über Linga Sharira

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Linga Sharira

Linga Sharira ist ein anderer Name für Sukshma Sharira. Sukshma heißt feinstofflich, Linga heißt strahlend und leuchtend. Linga Sharira ist der strahlende, der leuchtende Körper, also der Astralkörper. Der Ausdruck „Astralkörper“ hat sich vermutlich aus Linga Sharira entwickelt. Linga – strahlend. "Astra" hat etwas mit Stern zu tun, Astralkörper strahlend. So wie strahlend, Linga, Astralkörper – strahlender Körper. Warum strahlender Körper?

Der Astralkörper ist der Feinstoffkörper und der Feinstoffkörper kann tatsächlich wahrgenommen werden. Manchmal ist der Astralkörper unsichtbar, solange du in der physischen Welt ganz drinnen bist. Aber in veränderten Bewusstseinszuständen oder auch manchmal nach der Meditation, manchmal nach Pranayama, siehst du ein Leuchten und ein Strahlen, manchmal kannst du auch die Chakras sehen als leuchtend und strahlend, manchmal kannst du die Nadis sehen als leuchtend und strahlend. Er ist tatsächlich so wahrnehmbar, er ist tatsächlich so sichtbar.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Energiearbeit

16.03.2025 - 16.03.2025 ThetaHealing und die spirituelle Entwicklung: Die Verbindung zur höheren Ebene stärken - online
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr

In diesem Workshop werden wir uns auf die Verbindung zwischen ThetaHealing und spiritueller
Entwicklung konzentrieren. Wir werden die Theta-Technik nut…
Ana Trancota
19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h

Teachings in English without translation

This innovative course with Swami Saradananda will…
Swami Saradananda

Kundalini Yoga

21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
Beate Menkarski