Kräftig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog“ durch „https://blog.yoga-vidya.de“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Kräftig‏‎, sind zum Beispiel
Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Kräftig‏‎, sind zum Beispiel
* [http://www.yogakurse24.de/ yoga kurse]
* [http://www.yogakurse24.de/ yoga kurse]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda</a>
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-und-gewaltpraevention-fuer-kinder-und-jugendliche-yogalehrer-weiterbildung/ Yogalehrer Weiterbildung: Yoga und Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/yoga-und-gewaltpraevention-fuer-kinder-und-jugendliche-yogalehrer-weiterbildung/ Yogalehrer Weiterbildung: Yoga und Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare Yoga und Ayurveda Seminare]===


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

Kräftig‏‎ ist ein Adjektiv von Kraft. Kraft bedeutet Stärke und Fähigkeit. Kraft ist auch Wirksamkeit. Im Althochdeutschen hatte das Wort „Kraft“, zusätzlich zu den Bedeutungen Stärke, Vermögen, Fähigkeit, auch noch die Bedeutung Macht und Tugend. "Kraft" im Mittelhochdeutschen hatte noch die zusätzliche Bedeutung Menge und Fülle.

Kräftig‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie, Psychologie, Anatomie, Physiologie und Medizin.

Wenn man besonders viel Kraft hat, dann ist man kräftig. Kräftig heißt gesund, kräftig bedeutet stark. Wer eine starke körperliche Kraft hat, der ist kräftig. Man spricht auch von einer kräftigen Konstitution. Jemand kann einen kräftigen Händedruck haben, also stark sein. Und etwas, was stark ist, kann auch aussagekräftig sein oder beweiskräftig sein.

Man kann „kräftig“ auch verwenden als „intensiv wirkend“. So kann man z.B. von einem kräftigen Hoch sprechen oder auch von kräftigen Farben. Kräftig kann auch derb sein, so gibt es auch Kraftausdrücke. Und kräftig kann auch reich an Nährstoffen sein, so gibt es eine kräftigende Nahrung, eine kräftige Suppe. Kräftig kann auch ein Geschmack sein, etwas kann einen kräftigen Geschmack haben.

Video über Kräftig‏‎

In diesem Videovortrag findest du einige Infos zum Thema Kräftig‏‎:

Kräftig‏‎ - was kann man darunter verstehen? Einige Informationen zum Thema Kräftig‏‎ durch dieses Vortragsvideo. Der Yogalehrer Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Kräftig‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Zusammenhang mit Kräftig‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Kräftig‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Zusammenfassung

Kräftig‏‎ kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Anatomie, Physiologie, Medizin.