Yoga Übungen für Schultern und Nacken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Es gibt viele '''Yoga Übungen für Schultern und Nacken'''. Viele Menschen leiden unter Verspannungen im Nacken und in den Schultern, die zu Steifheit, schlechter Haltung und Spannungskopfschmerz führen
Es gibt viele '''Yoga Übungen für Schultern und Nacken'''. Viele [[Mensch]]en leiden unter [[Verspannung]]en im [[Nacken]] und in den [[Schultern]], die zu [[Steifheit]], schlechter [[Haltung]] und Spannungskopfschmerz führen können.  
können.  


Swami Vishnu-devananda hatte fünf Übungen empfholen, um Schultern und Nacken zu entspannen. Das Wiederholen dieser fünf Übungen löst Spannungen, erhöht die Beweglichkeit und kräftigt die Muskeln.
[[Datei:Schultern Nacken Asana Senioren Stuhl.jpg|thumb|]]
 
Swami [[Vishnudevananda]] hatte fünf [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] - [[Übung]]en empfholen, um Schultern und Nacken zu entspannen. Das Wiederholen dieser fünf Übungen löst [[Spannung]]en, erhöht die [[Beweglichkeit]] und kräftigt die [[Muskel]]n.


# Nacken Rollen
# Nacken Rollen
# Rechtes Ohr zur rechten Schulter, linkes Ohr zur linken Schulter
# Rechtes Ohr zur rechten Schulter, linkes Ohr zur linken Schulter
#Kopf nach vorn, Kinn auf die Brust, rechtes Ohr zur rechten Schulter, zurück, linkes Ohr zur linken Schulter (5-mal), dann in die andere Richtung kreisen (5-mal).
# [[Kopf]] nach vorn, [[Kinn]] auf die [[Brust]], rechtes Ohr zur rechten Schulter, zurück, linkes [[Ohr]] zur linken Schulter (5-mal), dann in die andere Richtung kreisen (5-mal).
# Schulren heben: Rechte Schulter hoch, nach unten, linke Schulter hoch, nach unten (5-mal).
# Schultern heben: Rechte Schulter hoch, nach unten, linke Schulter hoch, nach unten (5-mal).
# Beide Schultern hoch, nach unten (5-mal).
# Beide Schultern hoch, nach unten (5-mal).


Übe langsam, halte die Wirbelsäule und Schultern gerade und den
Übe langsam, halte die [[Wirbelsäule]] und Schultern gerade und den Hals entspannt. Lasse zuerst deinen Kopf nach hinten fallen, dann nach vorne, danach richte ihn wieder auf.
Hals entspannt. Lasse zuerst deinen Kopf nach hinten fallen, dann nach
Nun drehen den [[Kopf]] nach rechts, in die [[Mitte]] und nach links. Dann lasse den Kopf nach vorn fallen und beschreibe mit ihm einen möglichst großen [[Kreis]]. Wiederholen die [[Übung]] nach der anderen Seite. [[Jetzt]] hebe die rechte Schulter, dann lasse sie fallen. Links wiederholen. Zum Schluß hebe beide Schultern gleichzeitig und lasse sie wieder fallen.
vorne, danach richte ihn wieder auf.
 
Nun drehen den Kopf nach rechts, in die Mitte und nach links. Dann lasse den Kopf nach vorn fallen und beschreibe mit ihm einen möglichst großen Kreis. Wiederholen die Übung nach der anderen Seite. Jetzt hebe die rechte Schulter, dann lasse sie fallen. Links wiederholen. Zum Schluß hebe beide Schultern gleichzeitig und lasse sie wieder fallen.


==Yoga Seminare==
==Yoga Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yogawiki:Überarbeiten]]
[[Kategorie:Yogawiki:Überarbeiten]]
[[Kategorie:Yoga Einführung]]
[[Kategorie:Yoga Einführung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Es gibt viele Yoga Übungen für Schultern und Nacken. Viele Menschen leiden unter Verspannungen im Nacken und in den Schultern, die zu Steifheit, schlechter Haltung und Spannungskopfschmerz führen können.

Schultern Nacken Asana Senioren Stuhl.jpg

Swami Vishnudevananda hatte fünf Yoga - Übungen empfholen, um Schultern und Nacken zu entspannen. Das Wiederholen dieser fünf Übungen löst Spannungen, erhöht die Beweglichkeit und kräftigt die Muskeln.

  1. Nacken Rollen
  2. Rechtes Ohr zur rechten Schulter, linkes Ohr zur linken Schulter
  3. Kopf nach vorn, Kinn auf die Brust, rechtes Ohr zur rechten Schulter, zurück, linkes Ohr zur linken Schulter (5-mal), dann in die andere Richtung kreisen (5-mal).
  4. Schultern heben: Rechte Schulter hoch, nach unten, linke Schulter hoch, nach unten (5-mal).
  5. Beide Schultern hoch, nach unten (5-mal).

Übe langsam, halte die Wirbelsäule und Schultern gerade und den Hals entspannt. Lasse zuerst deinen Kopf nach hinten fallen, dann nach vorne, danach richte ihn wieder auf. Nun drehen den Kopf nach rechts, in die Mitte und nach links. Dann lasse den Kopf nach vorn fallen und beschreibe mit ihm einen möglichst großen Kreis. Wiederholen die Übung nach der anderen Seite. Jetzt hebe die rechte Schulter, dann lasse sie fallen. Links wiederholen. Zum Schluß hebe beide Schultern gleichzeitig und lasse sie wieder fallen.

Yoga Seminare

Yogalehrer Ausbildung

26.07.2024 - 02.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu
26.07.2024 - 11.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu

Asanas als besonderer Schwerpunkt

26.07.2024 - 28.07.2024 Yoga Bodywork Asana intensiv
Ein Durchbrucherlebnis für deine Yoga-Praxis! Intensives Arbeiten an den Asanas. Bodywork - gegenseitiges Helfen verhilft dir spielend und entspannt auch in fortgeschrittene Asanas. Techniken und Tri…
Kamala Lubina
28.07.2024 - 02.08.2024 Asana Intensiv meets Yin Yoga
Yoga bedeutet das Verbinden und Harmonisieren von Gegensätzen. Während sich in exakten Ausrichtungen und kraftvollen Asanas das männliche Prinzip auslebt, gleicht das Yin Yoga dies durch Loslassen un…
Cornelia Surya Haag