Ujjain: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „auch Ujjayini genannt; eine der sieben heiligen Städte Indiens“)
 
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
auch Ujjayini genannt; eine der sieben heiligen Städte Indiens
'''Ujjain''', auch '''Ujjayini''' ([[Sanskrit]]: ऊज्जयिनी Ujjayinī ''f.'') genannt; eine der sieben heiligen Städte Indiens. Hauptstadt der [[Avanti]], einem alten indischen Volk. Ujjayani ist eine der sieben heiligen Städte Indiens. Es ist die Haupstadt des Volkes der Avanti. "Ud" heißt oben, nach oben. "Jaya" bedeutet Sieg, Triumph. "Jayini" ist "die Siegreiche". Ujjayini ist die nach oben Siegreiche. Das soll ausdrücken, dass es in Ujjayini besonders leicht ist, Zugang zu höheren [[Bewusstsein]]s[[ebene]]n zu bekommen.
 
==Sukadev über Ujjain==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ujjain'''
 
Ujjain,  auch Ujjayini genannt, ist eine der sieben heiligen Städte Indiens. "Ujjain" ist der Hindi-Ausdruck, "Ujjayini" ist der Sanskrit-Ausdruck. Ujjayini oder Ujjain heißt "die Siegreiche". Das soll heißen, dass es eine Stadt ist, in der es besonders leicht ist, Sieg über den eigenen [[Geist]] zu haben, es ist die Stadt, wo es besonders leicht fallen soll, siegreich zu sein über [[Verhaftung]]en und [[Emotion]]en. In Ujjain, in Ujjayini, soll es besonders leicht sein, [[Gott]] in einem siegen zu lassen, um das Höchste zu erfahren. Mehr über die Stadt Ujjain bzw. Ujjayini findest du auf den Yoga Vidya Internetseiten, www.yoga-vidya.de. Du kannst dort entweder den Hindi-Begriff "Ujjain" eingeben oder den Sanskrit-Begriff "Ujjayini", und so findest du eine Menge Informationen über diese indische heilige Stadt, eine der sieben heiligen Städte, eine der wichtigsten indischen Pilger-Städte.
 
{{#ev:youtube|o7gJ7qVFOos}}
 
==Siehe auch== 
*[[Ujjayin]] 
*[[Ujjayini]] 
*[[Ujjayi]]
 
== Weblinks ==
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 2. September 2024, 08:53 Uhr

Ujjain, auch Ujjayini (Sanskrit: ऊज्जयिनी Ujjayinī f.) genannt; eine der sieben heiligen Städte Indiens. Hauptstadt der Avanti, einem alten indischen Volk. Ujjayani ist eine der sieben heiligen Städte Indiens. Es ist die Haupstadt des Volkes der Avanti. "Ud" heißt oben, nach oben. "Jaya" bedeutet Sieg, Triumph. "Jayini" ist "die Siegreiche". Ujjayini ist die nach oben Siegreiche. Das soll ausdrücken, dass es in Ujjayini besonders leicht ist, Zugang zu höheren Bewusstseinsebenen zu bekommen.

Sukadev über Ujjain

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ujjain

Ujjain, auch Ujjayini genannt, ist eine der sieben heiligen Städte Indiens. "Ujjain" ist der Hindi-Ausdruck, "Ujjayini" ist der Sanskrit-Ausdruck. Ujjayini oder Ujjain heißt "die Siegreiche". Das soll heißen, dass es eine Stadt ist, in der es besonders leicht ist, Sieg über den eigenen Geist zu haben, es ist die Stadt, wo es besonders leicht fallen soll, siegreich zu sein über Verhaftungen und Emotionen. In Ujjain, in Ujjayini, soll es besonders leicht sein, Gott in einem siegen zu lassen, um das Höchste zu erfahren. Mehr über die Stadt Ujjain bzw. Ujjayini findest du auf den Yoga Vidya Internetseiten, www.yoga-vidya.de. Du kannst dort entweder den Hindi-Begriff "Ujjain" eingeben oder den Sanskrit-Begriff "Ujjayini", und so findest du eine Menge Informationen über diese indische heilige Stadt, eine der sieben heiligen Städte, eine der wichtigsten indischen Pilger-Städte.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel
11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
Dr Nalini Sahay

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

28.03.2025 - 30.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel